No Limit: Die Neunziger

das Jahrzehnt der Freiheit

Sonntag, 07. Januar 2024, 12:34 bis 13:00 Uhr, NDR Info

Die neunziger Jahre bringen das Ende des Kalten Krieges und die deutsche Wiedervereinigung. Aber auch Krieg am Golf und im zerfallenden Jugoslawien. Nelson Mandela wird Präsident in Südafrika, Gerhard Schröder deutscher Bundeskanzler, Wladimir Putin russischer Präsident. Die Musik heißt Techno, Grunge und HipHop. Tätowierungen werden gesellschaftsfähig, Minirock und Latzhose erleben ein Comeback. Ende der Neunziger hat immerhin schon fast die Hälfte der deutschen Haushalte einen PC und rund ein Drittel ein Mobiltelefon.

Der Journalist und Autor Jens Balzer beleuchtet die Gesellschafts- und Kulturgeschichte dieses Jahrzehnts in seinem neuen Buch "No Limit". Wir sprechen mit ihm über Hoffnungen und Wirklichkeit, Selbstinszenierung und die neue Vernetzung der Welt.

Eine Sendung von HR Info Kultur.

Nachhören in der ARD Audiothek:
https://www.ardaudiothek.de/episode/hr-info-kultur/no-limit-die-neunziger-das-jahrzehnt-der-freiheit/hr-info/94566820/

Ein Smartphone mit einem eingeblendeten NDR Screenshot (Montage) © Colourbox Foto: Blackzheep

NDR Info auf WhatsApp - wie abonniere ich die norddeutschen News?

Informieren Sie sich auf dem WhatsApp-Kanal von NDR Info über die wichtigsten Nachrichten und Dokus aus Norddeutschland. mehr

Eine Frau hält ein Smarthphone in die Kamera, auf dem Display steht "#NDRfragt" © PantherMedia Foto: Yuri Arcurs

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Das polnische Segelschiff "Dar Mlodziezy" bei der Einlaufparade. © picture alliance/dpa Foto: David Hammersen

Hamburger Hafengeburtstag mit Einlaufparade gestartet

Der Hafengeburtstag ist mit der Einlaufparade gestartet. Am ersten Tag gibt es unter anderem Auftritte von Lotto King Karl und Nina Chuba. mehr