Dark Matters - Geheimnisse der Geheimdienste

Die kalten Krieger und ihre Giftspur

Sonntag, 12. Mai 2024, 06:04 bis 07:00 Uhr, NDR Info

Immer wieder kommt es in den vergangenen Jahren vor: Eigentlich gesunde Menschen erkranken plötzlich schwer, manche von ihnen sterben. Alle haben eines gemeinsam - sie sind Kritiker oder Gegner der russischen Führung oder sind in Ungnade gefallen. Sie werden oft mit ganz besonderen Mitteln vergiftet, mit radioaktiven Substanzen oder Nervenkampfstoffen. In allen Fällen streitet die russische Führung ab, etwas damit zu tun zu haben. Und dennoch zieht sich inzwischen eine Giftspur durch Teile Europas.
Wie genau schalten die russischen Geheimdienste Kritiker aus? Und warum ist es so schwer, ihnen das zu beweisen? Wieso tun sie selbst trotzdem einiges dafür, dass alles auf den Staat als Drahtzieher hindeutet? Darum geht es in dieser Folge von "Dark Matters - Geheimnisse der Geheimdienste".

Eine Welt, die eigentlich verborgen sein soll. "Dark Matters” beleuchtet die Arbeit deutscher Geheimdienste anhand von wahren Geschichten. Gut recherchiert und spannend erzählt, geht es in jeder Folge um einen bekannten oder unbekannten Fall.

Ein Podcast vom SWR.

Alle Folgen auch zum Nachhören in der ARD Audiothek:
https://www.ardaudiothek.de/sendung/dark-matters-geheimnisse-der-geheimdienste/12449787/

Ein Smartphone mit einem eingeblendeten NDR Screenshot (Montage) © Colourbox Foto: Blackzheep

NDR Info auf WhatsApp - wie abonniere ich die norddeutschen News?

Informieren Sie sich auf dem WhatsApp-Kanal von NDR Info über die wichtigsten Nachrichten und Dokus aus Norddeutschland. mehr

Eine Frau hält ein Smarthphone in die Kamera, auf dem Display steht "#NDRfragt" © PantherMedia Foto: Yuri Arcurs

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Der US-Kardinal Robert Prevost wird als neuer Papst präsentiert © Reuters Foto: Guglielmo Mangiapane

Leo XIV.: Konklave wählt US-Kardinal Prevost zum neuen Papst

Der 69-Jährige wird als erster US-Amerikaner die 1,4 Milliarden Mitglieder der katholischen Weltkirche leiten. Mehr bei tagesschau.de. extern