Dark Matters - Geheimnisse der Geheimdienste

Das Agenten-Ehepaar und sein Doppelleben

Samstag, 23. März 2024, 19:03 bis 20:00 Uhr, NDR Info

Wie weit gehen Spione? Sehr weit! Diese Podcast-Folge zeigt: Einige bekommen sogar ein komplettes Fake-Leben inklusive Namen, Herkunft, Ehepartner. Sie leben jahrelang ein vordergründig normales Leben. Sie studieren, heiraten, arbeiten, bekommen Kinder und wohnen mitten unter uns in Deutschland. Und doch ist ihr Leben ausgedacht, steht im Dienst zunächst der Sowjetunion und dann Russlands. Nur durch Zufall fliegt das Agenten-Ehepaar auf. Wie lässt sich verhindern, dass diese sogenannten illegalen Spione in Deutschland tätig sind? Geht das überhaupt? Und: Wer ist dafür zuständig? Darum geht es in der dritten Folge von "Dark Matters - Geheimnisse der Geheimdienste”.

Eine Welt, die eigentlich verborgen sein soll. "Dark Matters” beleuchtet die Arbeit deutscher Geheimdienste anhand von wahren Geschichten. Gut recherchiert und spannend erzählt, geht es in jeder Folge um einen bekannten oder unbekannten Fall.

Ein Podcast vom SWR.

Alle Folgen auch zum Nachhören in der ARD Audiothek:
https://www.ardaudiothek.de/sendung/dark-matters-geheimnisse-der-geheimdienste/12449787/

Ein Smartphone mit einem eingeblendeten NDR Screenshot (Montage) © Colourbox Foto: Blackzheep

NDR Info auf WhatsApp - wie abonniere ich die norddeutschen News?

Informieren Sie sich auf dem WhatsApp-Kanal von NDR Info über die wichtigsten Nachrichten und Dokus aus Norddeutschland. mehr

Eine Frau hält ein Smarthphone in die Kamera, auf dem Display steht "#NDRfragt" © PantherMedia Foto: Yuri Arcurs

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Bundesarbeitsminister Hubertus Heil nimmt an einer Dialogkonferenz zum Start des SPD-Mitgliedervotums teil. © picture alliance/dpa Foto: Moritz Frankenberg

Arbeitsminister Hubertus Heil künftig ohne Führungsamt

Der niedersächsische SPD-Politiker wird nicht für den Fraktionsvorsitz seiner Partei kandidieren. Führt Matthias Miersch die Fraktion? mehr