Alles anders - Was mein Leben verändert hat

Juli Zeh – Über Erfolg, Angst und eine überraschende Leidenschaft

Sonntag, 20. April 2025, 06:04 bis 07:00 Uhr, NDR Info

Sie gehört zu den bekanntesten und erfolgreichsten Schriftstellerinnen Deutschlands – Juli Zeh. Ihre Romane sind Bestseller, immer wieder mischt sie sich kontrovers in die politischen Debatten ein, und nebenbei arbeitet sie auch noch als Verfassungsrichterin. In dieser Podcast-Folge spricht sie ungewöhnlich offen und privat mit Jana Simon über ihre Panikattacken und wie sie gelernt hat, mit ihnen umzugehen. Sie erzählt von den Herausforderungen, Kinder und Beruf zu vereinbaren - besonders, wenn ihr Mann ebenfalls Schriftsteller ist, aber weniger Erfolg hat. Sie beschreibt auch, wie sie mit Kritik, politischem Gegenwind und AfD-Anhängern in ihrem brandenburgischen Dorf umgeht. Schließlich offenbart sie noch ein überraschendes Detail aus ihrem Privatleben: eine Katzenmaske aus Leder. Was es damit auf sich hat? Das verrät sie am Ende dieser Episode von "Alles Anders".

Im neuen rbb-Podcast "Alles anders" spricht ZEIT-Autorin und Schriftstellerin Jana Simon mit prominenten Gästen aus Kultur, Politik und Gesellschaft über die Brüche und Wendepunkte in ihrem Leben. Anhand von persönlichen Gegenständen wie Briefen, Fotos, Kleidungsstücken, erinnern sich die Gesprächspartner:innen an die entscheidenden Ereignisse ihres Lebens.

Alle Folgen zum Nachhören in der ARD-Audiothek:
https://www.ardaudiothek.de/sendung/13795963/

Ein Smartphone mit einem eingeblendeten NDR Screenshot (Montage) © Colourbox Foto: Blackzheep

NDR Info auf WhatsApp - wie abonniere ich die norddeutschen News?

Informieren Sie sich auf dem WhatsApp-Kanal von NDR Info über die wichtigsten Nachrichten und Dokus aus Norddeutschland. mehr

Eine Frau hält ein Smarthphone in die Kamera, auf dem Display steht "#NDRfragt" © PantherMedia Foto: Yuri Arcurs

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Kerzen und Blumen gedenken an das Opfer der tödlichen Polizeischüsse in Oldenburg. © Screenshot

Tödliche Schüsse in Oldenburg: Erste Erkenntnisse veröffentlicht

Auf Lorenz A. wurden insgesamt fünf Schüsse abgegeben. Laut Staatsanwaltschaft hatte der 21-Jährige ein Messer dabei. mehr