Stand: 24.11.2016 10:58 Uhr

Rechtsextremismus: Diese Websites klären auf

Hand greift nach PC-Maus © picture-alliance/ dpa Foto: Kitty Kleist-Heinrich
Im Internet gibt es auf vielen Seiten Infos zur Problematik Rechtsextremismus.

Wer sich über Rechtsextremismus informieren möchte, findet viele Websites dazu: Sie beobachten die Entwicklung von NPD und Neonazi-Kameradschaften, berichten über rechtsextremistische Straftaten und Propaganda im Netz oder geben Tipps, was man tun kann, wenn man im Alltag rechtsextremen Parolen oder Neonazi-Gewalt begegnet.

Hotline für Opfer rechter Gewalt

Menschen, die durch rechtsextremistische Gewalt bedroht werden oder sich gefährdet sehen, können sich unter der Rufnummer (02225) 892 42 40 an das BKA wenden. In Notfällen die Notrufnummer 110 wählen.

Initiativen und Informationsplattformen im Netz

Internetseiten von Behörden zum Thema Rechtsextremismus

Dieses Thema im Programm:

NDR Info | Redezeit | 26.10.2016 | 22:05 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Rechtsextremismus

Mehr Nachrichten

Die Unglücksstelle der ICE-Katastrophe bei Eschede am 3. Juni 1998 aus der Vogelperspektive. © picture alliance/Ingo Wagner/dpa Foto: Ingo Wagner

ICE-Unglück in Eschede: Eine Katastrophe und ihre Folgen

101 Menschen sterben 1998 beim ICE-Unfall in Eschede. Die Rekonstruktion des Unglücks - und was die Verantwortlichen heute sagen. mehr