Bronze-Büste des römischen Kaisers Caligula, aufgenommen 2004 in Nemi, Italien. © picture-alliance/ dpa Foto: Udo Bernhart

Kaiser Caligula: Umgeben vom Geruch des Bösen

Sendung: ZeitZeichen | 31.08.2012 | 20:15 Uhr | von Gottschalk, Maren
14 Min

Wenige Namen der Weltgeschichte sind von einem derart abstoßenden Geruch des Bösen umgeben wie seiner: Caligula, Kaiser von Rom. Er gilt als Mörder, der seine Opfer mit lustvollem Eifer quälte und sich sexuellen Exzessen hingab. Inzest, Folter, Prostitution - vor nichts schien er halt zu machen. Ungeklärt war lange Zeit eigentlich nur die Frage, ob Caligula auch wahnsinnig gewesen ist oder nicht. Doch Forschungen werfen ein anderes Licht auf das Verhalten des Kaisers: War Caligula vielleicht nur das Opfer von Verleumdung? Kein Sadist, sondern ein verzweifelter Zyniker?

Ein Smartphone mit einem eingeblendeten NDR Screenshot (Montage) © Colourbox Foto: Blackzheep

NDR Info auf WhatsApp - wie abonniere ich die norddeutschen News?

Informieren Sie sich auf dem WhatsApp-Kanal von NDR Info über die wichtigsten Nachrichten und Dokus aus Norddeutschland. mehr

Eine Frau hält ein Smarthphone in die Kamera, auf dem Display steht "#NDRfragt" © PantherMedia Foto: Yuri Arcurs

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

HSV-Torschütze Davie Selke (M.) und seine Mitspieler bejubeln einen Treffer. © Witters/TimGroothuis

Aufstieg perfekt! HSV kehrt in die Fußball-Bundesliga zurück

Im siebten Versuch haben es die Hamburger geschafft. Durch den klaren Sieg gegen Ulm stehen sie am 33. Spieltag als Aufsteiger fest. mehr