Korrespondentin Katharina Willinger berichtet mit Kopftuch aus Teheran für die ARD. © NDR Foto: Screenshot NDR

Zurück in Teheran: Wie der Protest den Alltag prägt

Sendung: 11KM: der tagesschau-Podcast | 06.02.2023 | 05:00 Uhr | von Victoria Michalczak
30 Min | Verfügbar bis 06.02.2028

Anti-Regime-Graffitis, Treffen in verschlossenen Cafés und abgelegte Kopftücher: “Es braucht wirklich nur einen kleinen Funken, um wieder Proteste zu entfachen”, sagt Katharina Willinger bei 11KM. Die ARD-Korrespondentin durfte nach Monaten erstmals wieder in den Iran einreisen. Der Widerstand hat viele Gesichter und gehört in Teheran genauso zum Alltag wie Überwachung und Angst – angesichts Verhaftungen und Hinrichtungen. Unter größten Vorsichtsmaßnahmen hat Katharina Willinger Menschen in der iranischen Hauptstadt getroffen.

An dieser 11KM-Folgen waren beteiligt:
Autor: Hannes Kunz
Mitarbeit: Jasmin Brock
Produktion: Florian Teichmann, Georg Czoske, Eva Erhard und Christine Dreyer
Redaktionsleitung: Fumiko Lipp, Lena Gürtler
Host: Victoria Michalczak

11KM – der tagesschau-Podcast ist eine Koproduktion von BR24 und NDR Info. Die redaktionelle Verantwortung für diese Episode trägt der NDR.

Ein Smartphone mit einem eingeblendeten NDR Screenshot (Montage) © Colourbox Foto: Blackzheep

NDR Info auf WhatsApp - wie abonniere ich die norddeutschen News?

Informieren Sie sich auf dem WhatsApp-Kanal von NDR Info über die wichtigsten Nachrichten und Dokus aus Norddeutschland. mehr

Eine Frau hält ein Smarthphone in die Kamera, auf dem Display steht "#NDRfragt" © PantherMedia Foto: Yuri Arcurs

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Das Schlepperballett auf der Elbe beim Hafengeburtstag 2023. © picture alliance/dpa Foto: Jonas Walzberg

Hafengeburtstag 2025: Heute Schlepperballett und Feuerwerk

Ein weiterer Höhepunkt am zweiten Tag des Hafenfests ist eine Live-Show am Abend auf der Elbe mit Johannes Oerding und Wincent Weiss. mehr