Ein Kanadischer Wolf heult im Wolfcenter in Dörverden. © dpa - Bildfunk Foto: Carmen Jaspersen/dpa

Wölfe in Deutschland: Gefahr oder Bereicherung?

Sendung: Perspektiven - auf der Suche nach Lösungen | 11.01.2017 | 07:20 Uhr | von Dirk Drazewski/Stefan Schlag
8 Min

Tiere gerissen, Menschen fühlen sich bedroht: Ist ein konfliktfreies Zusammenleben mit Wölfen möglich? Eine Reportage und ein Interview dazu in den "NDR Info Perspektiven".

Zwei Wölfe auf einer Wiese. © picture alliance / dpa Foto:  Konstantin Knorr

Wölfe als Nachbarn - Kann das gut gehen?

Wie können Menschen und Wölfe friedlich nebeneinander leben? Die "NDR Info Perspektiven" skizzieren die momentane Situation und zeigen in einem Interview mögliche Lösungswege auf. mehr

Ein Mann sitzt vor einem Bildschirm, auf seiner Brille spiegeln sich Programmiercodes. © photocase/przemekklas

Von Algorithmen gesteuert: Filterblasen in sozialen Netzwerken

In sozialen Netzwerken entscheiden Algorithmen über die angezeigten Inhalte. Das birgt Gefahren für die eigene Meinungsbildung. mehr

Ein Smartphone mit einem eingeblendeten NDR Screenshot (Montage) © Colourbox Foto: Blackzheep

NDR Info auf WhatsApp - wie abonniere ich die norddeutschen News?

Informieren Sie sich auf dem WhatsApp-Kanal von NDR Info über die wichtigsten Nachrichten und Dokus aus Norddeutschland. mehr

Eine Frau hält ein Smarthphone in die Kamera, auf dem Display steht "#NDRfragt" © PantherMedia Foto: Yuri Arcurs

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Mehrere Einsatzkräfte der Polizei stehen bei Nacht vor einem Gebäudekomplex bei einer Razzia in Pinneberg. © TeleNewNetwork

Verdacht des illegalen Glücksspiels: Großrazzia in Pinneberg

Schwer bewaffnete Polizisten stürmten 20 Objekte gleichzeitig. Knapp 300 Einsatzkräfte durchsuchten Einrichtungen eines Einkaufszentrums. mehr