Der irische Dichter William Butler Yeats (1865-1939) als junger Mann, nach einem Foto von Elliott and Fry. © picture alliance / Bildagentur-online | U.I.G.

William Butler Yeats: Dichter der "irischen Renaissance"

Sendung: ZeitZeichen | 13.06.2015 | 19:05 Uhr | von Pfaff, Thomas
15 Min

Am 13. Juni 1865 wurde der irische Dichter William Butler Yeats geboren. Seine Gedichte scheinen reiner Gesang - 1923 erhielt er als erster Ire den Literaturnobelpreis.

Eine Medaille mit dem Konterfei von Alfred Nobel ist am im Nobel Museum zu sehen. © picture-alliance/Kay Nietfeld/dpa Foto: Kay Nietfeld

Nobelpreis: Eine Geschichte von Ehre, Ruhm und Geld

Der wichtigste Wissenschaftspreis der Welt wurde 1901 erstmals verliehen und geht auf den Erfinder Alfred Nobel zurück. mehr

Zug der Museumsbahn Bruchhausen-Vilsen © Deutscher Eisenbahn-Verein

Die Neuzeit: Eroberer, Erfinder, Entdecker

Die Franzosen erobern Hamburg und ein Welfe besteigt den englischen Thron. Das Zeitalter der Mobilität beginnt mit dem Bau von Eisenbahnen und Dampfschiffen. mehr

Ein Smartphone mit einem eingeblendeten NDR Screenshot (Montage) © Colourbox Foto: Blackzheep

NDR Info auf WhatsApp - wie abonniere ich die norddeutschen News?

Informieren Sie sich auf dem WhatsApp-Kanal von NDR Info über die wichtigsten Nachrichten und Dokus aus Norddeutschland. mehr

Eine Frau hält ein Smarthphone in die Kamera, auf dem Display steht "#NDRfragt" © PantherMedia Foto: Yuri Arcurs

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Der neue Papst Leo XIV. hebt auf dem Balkon des Petersdoms die Hänge zum Segen. © dpa Foto: Marijan Murat

"Mann des Friedens" - Freude im Norden über neuen Papst

Der US-Kardinal Prevost ist neuer Papst und wird den Namen Leo XIV. tragen. Auch aus dem Norden gab es nach der Wahl schnell erste Glückwünsche. mehr