Digger, das Landminensprenggerät aus der Schweiz © Foundation Digger Foto: Foundation Digger

Wie man die Welt von Landminen befreit

Sendung: NDR Info Hintergrund | 06.03.2024 | 20:33 Uhr | von Jan Frédéric Willems, ARD Genf
24 Min | Verfügbar bis 05.03.2029

In Tavannes wurde die weltweit einzige gemeinnützige "Stiftung Digger" gegründet, die mit ihren gepanzerten Ungetümen schon ganze Landstriche vom Sudan bis Kambodscha von Landminen befreit hat. Mit viel Enthusiasmus und privatem Engagement hat eine Gruppe von Bastlern das ferngesteuerte Fahrzeug über Jahre hinweg weiterentwickelt. Und die "Digger" sind nicht die einzigen, die aus der Schweiz heraus die Welt von Minen befreien wollen: Mehrere Organisationen haben sich diesem Ziel verschrieben. Beflügelt von der Ottawa-Konvention kämpfen sie seit gut 25 Jahren für eine Welt ohne Landminen - mal mit mehr, mal mit weniger Unterstützung vom Schweizer Staat (Wh. 24.07.2023).

Digger, das Landminensprenggerät aus der Schweiz © Foundation Digger Foto: Foundation Digger

Wie man die Welt von Landminen befreit

In der Westschweiz werden besondere Fahrzeuge zur Minenbeseitigung hergestellt. Sie waren bereits auf vier Kontinenten aktiv. mehr

Ein Smartphone mit einem eingeblendeten NDR Screenshot (Montage) © Colourbox Foto: Blackzheep

NDR Info auf WhatsApp - wie abonniere ich die norddeutschen News?

Informieren Sie sich auf dem WhatsApp-Kanal von NDR Info über die wichtigsten Nachrichten und Dokus aus Norddeutschland. mehr

Eine Frau hält ein Smarthphone in die Kamera, auf dem Display steht "#NDRfragt" © PantherMedia Foto: Yuri Arcurs

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

HSV-Torhüter Daniel Heuer Fernandes (M.) ist wütend und wird von Dennis Hadzikadunic zurückgehalten. © IMAGO / Steinsiek.ch

Trotz langer Überzahl: HSV verpasst Sieg auf Schalke

Die Hamburger boten erneut keine gute Leistung und kassierten spät den Ausgleich. Mit dem Remis ließen sie die Chance liegen, sich an der Spitze der 2. Liga abzusetzen. mehr