Syrer feiern das neue Jahr in Damaskus. © Mosa'ab Elshamy/AP/dpa

Wie geht Syrien ins neue Jahr?

Sendung: Aktuell | 02.01.2025 | 06:52 Uhr | von Koßmann, Liane / Behrendt, Moritz
6 Min | Verfügbar bis 02.01.2027

Die Hoffnungen in Syrien sind groß, berichtet Korrespondent Moritz Behrendt. Die Herausforderungen allerdings auch.

Ein Arbeiter hält ein Schild mit Informationen über den Inhalt eines Massengrabs im Bereich der Bagdad-Brücke außerhalb von Damaskus, Syrien. © picture alliance / Middle East Images | Fadel Itani Foto: Fadel Itani
11 Min

Assads "Maschinerie des Todes": Massengräber in Syrien

Massengräber in Syrien │ 60 Millionen Euro Hilfe aus Deutschland für Syrien │ USA liefern Ukraine weitere Waffen │ Russlands hybride Kriegsführung 11 Min

Mitglieder der Armee des ehemaligen Präsidenten Assad bzw. regierungsnahen Milizen registrieren sich im Rahmen eines "Identifizierungs- und Versöhnungsprozesses" bei der neu gebildeten syrischen Regierung. © AP/dpa Foto: Omar Sanadiki
8 Min

Syrien: Machthaber al-Scharaa beginnt mit Umbau der Streitkräfte

Syriens Machthaber al-Scharaa beginnt mit Umbau der Streitkräfte │ Syrische Flüchtlinge aus der Türkei kehren zurück │ Israelische Luftabwehr hat eine aus dem Jemen abgefeuerte Rakete abgefangen │ Kiew meldet neue Angriffe aus Russland 8 Min

Ein Smartphone mit einem eingeblendeten NDR Screenshot (Montage) © Colourbox Foto: Blackzheep

NDR Info auf WhatsApp - wie abonniere ich die norddeutschen News?

Informieren Sie sich auf dem WhatsApp-Kanal von NDR Info über die wichtigsten Nachrichten und Dokus aus Norddeutschland. mehr

Eine Frau hält ein Smarthphone in die Kamera, auf dem Display steht "#NDRfragt" © PantherMedia Foto: Yuri Arcurs

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Die Überlebende Helga Melmed, die heute in den USA lebt, spricht bei der zentralen Hamburger Gedenkfeier zum 80. Jahrestag der Befreiung der Häftlinge des KZ Neuengamme. Zu der Gedenkfeier werden mehrere hundert internationale Gäste erwartet. © picture alliance/dpa | Georg Wendt Foto: Georg Wendt

Bewegende Gedenkfeier im ehemaligen KZ Neuengamme

Bei der Veranstaltung in Hamburg zum 80. Jahrestag der Befreiung des Konzentrationslagers hielt neben Kanzler Scholz auch die Holocaust-Überlebende Helga Melmed eine Rede. mehr