Nahaufnahme einer Luft-Wasser-Wärmepumpe © picture alliance/dpa Foto: Sebastian Gollnow

Werden Wärmepumpen billiger?

Sendung: Zehn Minuten Wirtschaft | 20.09.2023 | 16:00 Uhr | von Verena von Ondarza und Melanie Böff
11 Min | Verfügbar bis 19.09.2025

Der Angriffskrieg auf die Ukraine beginnt, die Gaspreise gehen in die Höhe. Auf einmal sind Wärmepumpen unheimlich attraktiv. So schnell die Nachfrage für diese Heizungsart erstmal nach oben gegangen ist – so schnell ist sie dann auch wieder eingebrochen. Inzwischen sind die Anträge im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um mehr als 70 Prozent gesunken. Der Hauptgrund dafür liegt wahrscheinlich in der Heizungsdebatte und vor allem in der großen Verunsicherung darüber, was da denn nun wirklich geplant ist.
Verena von Ondarza erklärt im Gespräch mit Host Melanie Böff, wann es endlich Klarheit über die staatliche Förderung von Wärmepumpen geben wird und ob Wärmepumpem vielleicht bald generell günstiger werden.

Podcast Tipp: Klimazentrale - Der Talk zu Klima & Umwelt
https://www.ardaudiothek.de/sendung/klimazentrale-der-talk-zu-klima-und-umwelt/64922226/

Ein Smartphone mit einem eingeblendeten NDR Screenshot (Montage) © Colourbox Foto: Blackzheep

NDR Info auf WhatsApp - wie abonniere ich die norddeutschen News?

Informieren Sie sich auf dem WhatsApp-Kanal von NDR Info über die wichtigsten Nachrichten und Dokus aus Norddeutschland. mehr

Eine Frau hält ein Smarthphone in die Kamera, auf dem Display steht "#NDRfragt" © PantherMedia Foto: Yuri Arcurs

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Der neue Papst Leo XIV. hebt auf dem Balkon des Petersdoms die Hänge zum Segen. © dpa Foto: Marijan Murat

"Mann des Friedens" - Freude im Norden über neuen Papst

Der US-Kardinal Prevost ist neuer Papst und wird den Namen Leo XIV. tragen. Auch aus dem Norden gab es nach der Wahl schnell erste Glückwünsche. mehr