Türkische Polizisten und Demonstrierende stoßen zusammen. © picture alliance / abaca | DIA Images/ABACA Foto: picture alliance / abaca | DIA Images/ABACA

Weitere Proteste in der Türkei - und die Reaktion der EU

Sendung: Aktuell | 25.03.2025 | 08:36 Uhr | von NDR Info
10 Min | Verfügbar bis 25.03.2027

Die Demonstrationen richten sich auch gegen Präsident Erdogan. Erik Marquardt, EU-Abgeordneter der Grünen, fordert eine Unterstützung der Demokratiebewegung.

Porträtbild des ARD-Korrespondenten Uwe Lueb. © ARD-Hauptstadtstudio Foto: Jens Müller
3 Min

Kommentar zu Türkei-Protesten: "Schwelle der Angst ist überschritten"

In den Augen vieler junger Menschen, die die Proteste hauptsächlich tragen, gebe es nicht mehr viel zu verlieren, meint Türkei-Korrespondent Uwe Lueb. 3 Min

Porträtfoto der Politikwissenschaftlerin Funda Tekin. © IEP
8 Min

Funda Tekin: Votum für İmamoğlu Zeichen der demokratischen Resilienz

Der Zuspruch für den inhaftierten CHP-Präsidentschaftskandidaten in der Türkei sei groß, sagt Funda Tekin, Direktorin des Instituts für Europäische Politik. 8 Min

Ein Mann hält vor einem riesigen Polizeiaufgebot eine türkische Flagge während einer Demonstration gegen die Verhaftung des Istanbuler Bürgermeisters Imamoglu © AP/dpa Foto: Khalil Hamra
26 Min

Türkei: Weiter Proteste nach Inhaftierung Imamoglus

Die Proteste in der Türkei wegen der Inhaftierung des Oppositionspolitiker Ekrem Imamoglus dauern an. Polizei und Demonstrierende geraten zunehmend aneinander. Die Zahl der Festnahmen steigt weiter. 26 Min

Ein Smartphone mit einem eingeblendeten NDR Screenshot (Montage) © Colourbox Foto: Blackzheep

NDR Info auf WhatsApp - wie abonniere ich die norddeutschen News?

Informieren Sie sich auf dem WhatsApp-Kanal von NDR Info über die wichtigsten Nachrichten und Dokus aus Norddeutschland. mehr

Eine Frau hält ein Smarthphone in die Kamera, auf dem Display steht "#NDRfragt" © PantherMedia Foto: Yuri Arcurs

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Die wiedergewählten Fraktionsvorsitzenden der AfD, Tino Chrupalla und Alice Weidel, äußern sich nach der konstituierenden Sitzung der AfD-Fraktion im Deutschen Bundestag. © Bernd von Jutrczenka/dpa

AfD gesichert rechtsextremistisch: Politiker im Norden für Verbot

Das Bundesamt für Verfassungsschutz hat keine Zweifel mehr, dass die gesamte Partei rechtsextremistisch ist. Die AfD im Norden reagiert empört. mehr