Ein Sparschwein steht auf einem Werbeträger mit der Aufschrift Riester-Rente © picture-alliance/ dpa Foto: Jens Büttner

Was bringt die "Teilrente"?

Sendung: Aktuell | 10.01.2025 | 08:43 Uhr | von Andreas Braun
4 Min | Verfügbar bis 17.01.2027

Wer Rente beantragt, kann zwischen Voll- und Teilrente wählen. Experten erklären, wie die Rente weniger besteuert wird.

NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/nachrichten/info/Was-bringt-die-Teilrente,audio1790728.html
Ein ältere Frau entnimmt einen Euroschein einem Portemonnaie. © Colourbox Foto: Motortion
5 Min

Rentenlücke von Frauen: "Ein Drittel weniger in Westdeutschland"

Frauen müssen im Ruhestand mit deutlich weniger Geld auskommen als Männer. Vor allem im Westen ist der Unterschied groß. 5 Min

Eine Person schaut sich ein Schreiben der Deutschen Rentenversicherung an und hält dabei eine Geldbörse mit wenig Bargeld in den Händen. © picture alliance / Fotostand Foto: Fotostand / K. Schmitt

NDR Info Schwerpunkt: Wie sicher ist die Rente in Deutschland?

Eine Woche lang befasst sich NDR Info intensiv mit dem Rentensystem. Wo liegen die Probleme? Was könnte die Altersvorsorge verbessern? mehr

Ein Smartphone mit einem eingeblendeten NDR Screenshot (Montage) © Colourbox Foto: Blackzheep

NDR Info auf WhatsApp - wie abonniere ich die norddeutschen News?

Informieren Sie sich auf dem WhatsApp-Kanal von NDR Info über die wichtigsten Nachrichten und Dokus aus Norddeutschland. mehr

Eine Frau hält ein Smarthphone in die Kamera, auf dem Display steht "#NDRfragt" © PantherMedia Foto: Yuri Arcurs

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

«Nie wieder Faschismus» steht auf einem Schild bei einer Demonstration gegen Rechtsextremismus und die AfD. © Picture Alliance Foto: Jonas Walzberg

Demos für Demokratie in SH: Hier sind Aktionen geplant

Wenige Wochen vor der Bundestagswahl wollen in Schleswig-Holstein zahlreiche Menschen für Demokratie und Vielfalt auf die Straße gehen.  mehr