US-Präsident Donald Trump spricht im Roosevelt Room des Weißen Hauses. © picture alliance / Consolidated News Photos | Samuel Corum - Pool via CNP Foto: Samuel Corum

Waffenruhe in der Ukraine? Erleichterung und Skepsis in den USA

Sendung: Aktuell | 12.03.2025 | 08:35 Uhr | von Nina Barth
5 Min | Verfügbar bis 12.03.2027

US-Präsident Trump will noch diese Woche mit Putin sprechen. Unter US-Politikern gibt es einerseits Hoffnung. Andere glauben nicht, dass Russland sich auf den Vorschlag einlassen wird.

Saudi-Arabien, Dschidda: Auf diesem vom Pressebüro des ukrainischen Präsidenten zur Verfügung gestellten Foto stehen der nationale Sicherheitsberater der USA, Mike Waltz, US-Außenminister Marco Rubio, der Leiter des ukrainischen Präsidentenbüros, Andrij Jermak, der ukrainische Außenminister Andrij Sybiha und der ukrainische Verteidigungsminister Rustem Umerow (l-r) nach einem Treffen für ein Foto. © Ukrainian Presidential Press Office/AP/dpa
4 Min

Gespräche in Dschidda: Ukraine und USA schlagen Waffenruhe vor

Die USA und die Ukraine haben sich auf eine 30-tägige Waffenruhe geeinigt. Russland muss noch zustimmen. Die USA unterstützt die Ukraine nun auch wieder militärisch. 4 Min

Ein Smartphone mit einem eingeblendeten NDR Screenshot (Montage) © Colourbox Foto: Blackzheep

NDR Info auf WhatsApp - wie abonniere ich die norddeutschen News?

Informieren Sie sich auf dem WhatsApp-Kanal von NDR Info über die wichtigsten Nachrichten und Dokus aus Norddeutschland. mehr

Eine Frau hält ein Smarthphone in die Kamera, auf dem Display steht "#NDRfragt" © PantherMedia Foto: Yuri Arcurs

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Hunderte Teilnehmende bei Demo für Lorenz in Oldenburg © NDR Foto: Lotti Höfer

Nach Polizeischüssen: Mehr als 8.000 Demonstranten in Oldenburg

Die Initiative "Gerechtigkeit für Lorenz" hatte dazu aufgerufen. Auch in anderen Städten gab es am Freitag Demonstrationen. mehr