Eine ukrainische Flagge ist auf den T-Shirt-Ärmel eines Soldaten aufgenäht. © IMAGO / ZUMA Wire

Vom Gefängnis an die Front: Ukrainische Häftlinge melden sich zur Armee

Sendung: Aktuell | 24.05.2024 | 07:05 Uhr | von Andrea Beer
5 Min | Verfügbar bis 24.05.2026

Mehr als 3.000 Gefangene in der Ukraine haben sich beworben, um im Krieg zu kämpfen. Ein neues Mobilisierungsgesetz macht das möglich.

Ein ukrainischer Soldat geht zu seiner Position an der Frontlinie in der Nähe von Bachmut in der Region Donezk. © picture alliance/dpa/AP Foto: Libkos
4 Min

Ukrainische Rekruten zwischen Angst und Pflichtgefühl

Wehrpflichtige werden in der Ukraine offensiv rekrutiert. Viele sind zwiegespalten, einige versuchen, den Fängen der Armee zu entgehen. 4 Min

Die verletzte Kinderkrankenschwester Oksana aus der Ukraine sitzt im Rollstuhl und trifft in Hamburg ihre Kinder. © NDR Foto: Dennis Wienecke
25 Min

Krieg in der Ukraine: Die Verwundeten

Eine junge Krankenschwester und ein Soldat werden in der Ukraine durch Minen schwer verletzt. In deutschen Kliniken kämpfen sie sich zurück in ihr Leben und stehen dennoch vor der Frage: Wie weiter? 25 Min

Eine junge Frau hält ein Tablett-PC auf dem man den NDR-Info Newsletter sieht. © NDR Foto: Christian Spielmann

Abonnieren Sie den NDR Newsletter - die Nord-News kompakt

Mit dem NDR Newsletter sind Sie immer gut informiert über die Ereignisse im Norden. Das Wichtigste aus Politik, Sport, Kultur, dazu nützliche Verbraucher-Tipps. mehr

Eine Frau schaut auf einen Monitor mit dem Schriftzug "#NDRfragt" (Montage) © Colourbox

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Die Polizei sperrt nach einem Einsatz einen Bereich nahe der Reeperbahn in Hamburg ab. © picture alliance / dpa Foto: Steven Hutchings

Hamburger Reeperbahn: Polizei schießt auf bewaffneten Mann

Ein mit einem Schieferhammer bewaffneter 39-Jähriger hat am Sonntag nahe der Hamburger Reeperbahn Polizisten und Passanten bedroht. mehr