Zwei Autos fahren auf einer Straße - technisch verzerrte Aufnahme © picture alliance/dpa Foto: Julian Stratenschulte

Verbrenner-Verbot auf der Kippe: Elektroauto adé?

Sendung: Zehn Minuten Wirtschaft | 14.02.2025 | 15:56 Uhr | von Astrid Kühn und Julia Wacket
11 Min | Verfügbar bis 14.02.2027

Das Verbrenner-Aus ist EU-weit beschlossen: ab 2035 dürfen hier keine mit Diesel oder Benzin betankten Pkw mehr neu zugelassen werden. Eigentlich. Denn die CDU will das Verbrenner-Verbot gerne rückgängig machen. Schon jetzt mehren sich die Medienberichten darüber, dass auch Autohersteller wie Volkswagen und Audi erwägen, einzelne Verbrennermodelle in Europa länger laufen zu lassen. Stehen wir also in Sachen E-Mobilität gewissermaßen vor einer „Rolle rückwärts“? Darüber sprechen Astrid Kühn und Julia Wacket.

LINKS

Wirkungsgrade von Motoren nach Antriebsart:

https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1371965/umfrage/wirkungsgrade-von-motoren/

https://positionen.wienenergie.at/grafiken/wirkungsgrad-elektroauto-vs-verbrenner-efuels/

https://www.verkehrsrundschau.de/nachrichten/transport-logistik/studie-zum-verbrenner-aus-e-fuels-keine-alternative-3617859

Mai Think X zum Thema Technologieoffenheit (Unterhaltungsbeitrag)

https://www.zdf.de/show/mai-think-x-die-show/maithink-x-sendung35-efuels-vs-eauto-100.html

https://www.swr.de/wissen/welche-alternativen-gibt-es-zu-fossilen-treibstoffen-100.html

https://www.lobbycontrol.de/aus-der-lobbywelt/e-fuels-dreiste-lobbykampagne-gegen-das-verbrenner-aus-119735/

Ein Smartphone mit einem eingeblendeten NDR Screenshot (Montage) © Colourbox Foto: Blackzheep

NDR Info auf WhatsApp - wie abonniere ich die norddeutschen News?

Informieren Sie sich auf dem WhatsApp-Kanal von NDR Info über die wichtigsten Nachrichten und Dokus aus Norddeutschland. mehr

Eine Frau hält ein Smarthphone in die Kamera, auf dem Display steht "#NDRfragt" © PantherMedia Foto: Yuri Arcurs

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Kerzen und Blumen gedenken an das Opfer der tödlichen Polizeischüsse in Oldenburg. © Screenshot

Tödliche Schüsse in Oldenburg: Erste Erkenntnisse veröffentlicht

Auf Lorenz A. wurden insgesamt fünf Schüsse abgegeben - ihre Bodycams hatten die Polizisten bei dem Einsatz nicht eingeschaltet. mehr