US-Präsident Joe Biden erweist den drei Soldaten, die bei einem Drohnenangriff in Jordanien durch vom Iran unterstützte Kämpfer getötet wurden, auf der Dover Air Force Base in Dover die letzte Ehre. © Zuma Press/dpa Foto: Kyle Mazza

US-Luftwaffe greift Ziele in Syrien und Irak an

Sendung: Krieg und Terror - Die Lage im Nahen Osten und in der Ukraine | 03.02.2024 | 08:59 Uhr | von Felix Sprung
9 Min | Verfügbar bis 02.02.2026

Rund eine Woche nach dem tödlichen Drohnenangriff auf einen US-Stützpunkt in Jordanien hat die Luftwaffe als Vergeltung 85 Ziele in Syrien und dem Irak beschossen. Darunter befanden sich nach US-Angaben Kommandozentralen, Geheimdienststandorte und Waffenlager, die von iranischen Revolutionsgarden und mit ihnen verbundenen Milizen genutzt werden. US-Präsident Joe Biden betonte, die Vereinigten Staaten wollten keinen neuen Konflikt im Nahen Osten.

Ein Smartphone mit einem eingeblendeten NDR Screenshot (Montage) © Colourbox Foto: Blackzheep

NDR Info auf WhatsApp - wie abonniere ich die norddeutschen News?

Informieren Sie sich auf dem WhatsApp-Kanal von NDR Info über die wichtigsten Nachrichten und Dokus aus Norddeutschland. mehr

Eine Frau hält ein Smarthphone in die Kamera, auf dem Display steht "#NDRfragt" © PantherMedia Foto: Yuri Arcurs

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Die wiedergewählten Fraktionsvorsitzenden der AfD, Tino Chrupalla und Alice Weidel, äußern sich nach der konstituierenden Sitzung der AfD-Fraktion im Deutschen Bundestag. © Bernd von Jutrczenka/dpa

AfD gesichert rechtsextremistisch: Politiker im Norden für Verbot

Das Bundesamt für Verfassungsschutz hat keine Zweifel mehr, dass die gesamte Partei rechtsextremistisch ist. Die AfD im Norden reagiert empört. mehr