Hochwasser an der Elbe bei Bleckede, im Wasser spiegeln sich die Wolken und die Silhouetten der Bäume vom Ufer. © NDR Foto: Anja Deuble

Tschechien: Vorbereitungen auf Hochwasser an der Elbe

Sendung: Aktuell | 13.09.2024 | 10:25 Uhr | von Marianne Allweiss
3 Min | Verfügbar bis 13.09.2026

Bis zu 400 Liter Regen pro Quadratmeter sollen in Teilen Tschechiens bis Sonntag fallen. Das dürfte die Elbpegelstände heftig steigen lassen - auch in Deutschland.

Radfahrer sind auf dem Fernradweg an der Elbe unterwegs. © picture alliance/dpa | Jens Büttner

Elbe-Hochwasser im Norden: Keine größere Schäden

Nach dem dramatischen Hochwasser in Osteuropa hat die Scheitelwelle der Elbeflut Norddeutschland erreicht. Größere Überflutungen werden nicht mehr erwartet. mehr

Eine Fähre am Ufer der Elbe. © NDR Foto: Jon Mendrala

Pegelstände: So viel Wasser führen Elbe, Weser, Ems und andere Flüsse

Wirkt sich die Trockenheit schon auf die Pegelstände der Flüsse in Ihrer Region aus? Die aktuelle Lage im Überblick. mehr

Feuerwehrleute gehen über einen Schutzdamm aus Sandsäcken. © NDR Foto: Lars Gröning

Land unter: Die Jahrhundertflut an der Elbe

Starkregen lässt Elbe und Nebenflüsse im Sommer 2002 extrem anschwellen. Am 21. August erreicht die Flutwelle Norddeutschland. mehr

Ein Smartphone mit einem eingeblendeten NDR Screenshot (Montage) © Colourbox Foto: Blackzheep

NDR Info auf WhatsApp - wie abonniere ich die norddeutschen News?

Informieren Sie sich auf dem WhatsApp-Kanal von NDR Info über die wichtigsten Nachrichten und Dokus aus Norddeutschland. mehr

Eine Frau hält ein Smarthphone in die Kamera, auf dem Display steht "#NDRfragt" © PantherMedia Foto: Yuri Arcurs

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Ein Mast ragt über einem beschädigten Gebäude hervor, Feuerwehrleute im Vordergrund, einer trägt eine Maske vor dem Mund. © Nonstopnews

Brand auf Recyclinghof in Hatten: A28 weiter gesperrt

Die Demontage des oberen Teils eines beschädigten Turms verzögert sich weiter. Im Berufsverkehr drohen lange Staus. mehr