Schwarzer Trüffel (Nahaufnahme). © ARD Foto: Reinhard Spiegelhauer

Trüffelschwein und Trüffelbörsen: Schwarzes Gold aus Spanien

Sendung: NDR Info Hintergrund | 13.06.2023 | 20:33 Uhr | von Reinhard Spiegelhauer, ARD Madrid
23 Min | Verfügbar bis 11.06.2028

Tapas-Häppchen, Tortilla, Paella und Serrano-Schinken - dafür ist Spaniens Küche bekannt. Was aber kaum einer weiß: Spanien ist weltweit der größte Produzent von schwarzem Trüffel. Bisher geht der Großteil der kostbaren Pilzknollen ins Ausland und wird dort - unter anderem in Frankreich - als hervorragender "Périgord-Trüffel" gefeiert. Ganz langsam kommt das "schwarze Gold" aber auch zuhause in Spanien in die gehobene Küche.
Die Trüffelernte ist in Zentralspanien zu einem Wirtschaftsfaktor geworden. Es gibt Trüffelplantagen, eine Trüffelbörse, mehrere Trüffelmessen, einen Trüffelbotschafter und: eine geführte Trüffelsuche mit Schwein und Hund.

Spaniens einziges Trüffelschwein am Waldboden vor einem Baum. © ARD Foto: Reinhard Spiegelhauer

Trüffelschwein und Trüffelbörsen - Schwarzes Gold aus Spanien

In Zentralspanien ist die Trüffelernte ein wichtiger Wirtschaftsfaktor. Und zieht auch immer mehr Touristen an. mehr

Ein Smartphone mit einem eingeblendeten NDR Screenshot (Montage) © Colourbox Foto: Blackzheep

NDR Info auf WhatsApp - wie abonniere ich die norddeutschen News?

Informieren Sie sich auf dem WhatsApp-Kanal von NDR Info über die wichtigsten Nachrichten und Dokus aus Norddeutschland. mehr

Eine Frau hält ein Smarthphone in die Kamera, auf dem Display steht "#NDRfragt" © PantherMedia Foto: Yuri Arcurs

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Ein Polizist fordert einen Transporter mit Kelle zum Halten auf. © dpa Bildfunk Foto: Harald Tittel/dpa

Grenzkontrollen in Niedersachsen: Rund 300 Haftbefehle vollstreckt

Seit September 2024 gibt es stationäre Kontrollen an allen deutschen Grenzen. Die Bundespolizei Hannover hat Bilanz gezogen. mehr