31.07.2024, Polen, Warschau: Wanda Traczyk-Stawska, Teilnehmerin des Warschauer Aufstands 1944, zeigt Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier einen Gedenkstein auf dem Friedhof für die toten Aufständischen. Als Zeichen der Erinnerung an deutsche Verbrechen im Zweiten Weltkrieg nahm der Bundespräsident am Gedenken an den Warschauer Aufstand vor 80 Jahren teil. © dpa Foto: Friedemann Kohler

Trotzig-triumphales Gedenken: 80. Jahrestag des Warschauer Aufstands

Sendung: Aktuell | 01.08.2024 | 07:05 Uhr | von Rebmann, Sophie
5 Min | Verfügbar bis 08.08.2026

"Ich bitte - gerade heute und gerade hier - um Vergebung", sagte Bundespräsident Steinmeier vor dem vielleicht letztem runden Jahrestag mit Zeitzeugen.

Der polnische Journalist und Publizist Adam Krzeminski © dpa Foto: Adam Krzeminski
9 Min

Krzeminski: "Gedenken ist markanter Punkt der deutsch-polnischen Politik"

Zum 80. Jahrestag zum Warschauer Aufstand ordnet der Journalist Adam Krzeminski die Bedeutung der Vergangenheitsbewältigung Polens und Deutschlands ein. 9 Min

Ein Smartphone mit einem eingeblendeten NDR Screenshot (Montage) © Colourbox Foto: Blackzheep

NDR Info auf WhatsApp - wie abonniere ich die norddeutschen News?

Informieren Sie sich auf dem WhatsApp-Kanal von NDR Info über die wichtigsten Nachrichten und Dokus aus Norddeutschland. mehr

Eine Frau hält ein Smarthphone in die Kamera, auf dem Display steht "#NDRfragt" © PantherMedia Foto: Yuri Arcurs

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Ein Feuerlöschboot beim Hamburger Hafengeburtstag 2025. © Screenshot

Hamburger Hafengeburtstag startet: Einlaufparade jetzt live

Am ersten Tag gibt es unter anderem Auftritte von Lotto King Karl und Nina Chuba. NDR.de zeigt die Einlaufparade jetzt live. Video-Livestream