Theodor Mommsen © picture-alliance

Theodor Mommsen: Literaturnobelpreisträger - als Historiker

Sendung: ZeitZeichen | 01.11.2013 | 20:15 Uhr | von Wember, Heiner
15 Min | Verfügbar bis 31.12.2099

Seine römische Geschichte ist bis heute ein Standardwerk. Theodor Mommsen war ein Historiker, der selber Geschichte schrieb und für sein Hauptwerk am Ende seines Lebens sogar als erster Deutscher den Nobelpreis für Literatur erhielt.

Ein leidenschaftlicher Pastorensohn, der nicht an Gott, sondern an die Kraft der Vernunft glaubte. Ein liberaler Geist, der vehement gegen jede Form von Judenhass argumentierte und polemisierte. Damit setzte Mommsen sich in scharfen Gegensatz zu seinem Kollegen und Judenhasser Heinrich von Treitschke.

Mommsen ist bis heute Vorbild für viele Historiker; auch unter seinen Kindern, Enkelkindern und Urenkeln gab und gibt es zahlreiche bedeutende Geschichtswissenschaftler.

Autor: Heiner Wember
Redaktion: Ronald Feisel

Porträt von Theodor Mommsen - Gemälde von L. Knaus 1881 © picture alliance / Keystone Foto: Röhnert

Theodor Mommsen: Historiker, Demokrat und Nobelpreisträger

Er kämpfte für Demokratie und gegen Antisemitismus. 1902 erhielt er als erster Deutscher den Literaturnobelpreis. Am 1. November 1903 starb Mommsen. mehr

Helmut Schmidt, Hans Albers und Heidi Kabel (Montage) ©  picture-alliance/KP, dpa Foto: Christian Charisius, KPA, Heinz Unger

Norddeutsche, die Geschichte machten

Diese Menschen haben Geschichte geschrieben - Porträts bekannter norddeutscher Persönlichkeiten. mehr

Zug der Museumsbahn Bruchhausen-Vilsen © Deutscher Eisenbahn-Verein

Die Neuzeit: Eroberer, Erfinder, Entdecker

Die Franzosen erobern Hamburg und ein Welfe besteigt den englischen Thron. Das Zeitalter der Mobilität beginnt mit dem Bau von Eisenbahnen und Dampfschiffen. mehr

Ein Smartphone mit einem eingeblendeten NDR Screenshot (Montage) © Colourbox Foto: Blackzheep

NDR Info auf WhatsApp - wie abonniere ich die norddeutschen News?

Informieren Sie sich auf dem WhatsApp-Kanal von NDR Info über die wichtigsten Nachrichten und Dokus aus Norddeutschland. mehr

Eine Frau hält ein Smarthphone in die Kamera, auf dem Display steht "#NDRfragt" © PantherMedia Foto: Yuri Arcurs

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Die Holocaust-Überlebende Margot Friedländer bei einer Lesung in Berlin. © Britta Pedersen/dpa-Zentralbild/dpa

Holocaust-Überlebende Margot Friedländer gestorben

Margot Friedländer war eine der bekanntesten Holocaust-Überlebenden. Nun ist sie im Alter von 103 Jahren gestorben. Mehr bei tagesschau.de. extern