Eine Bildmontage zeigt eine Spritze und mehrere Mücken. © NDR

Studium im Regenwald: deutsche Uni erforscht in Gabun Tropenkrankheiten

Sendung: ARD Infoabend Hintergrund | 16.07.2024 | 19:33 Uhr | von Antje Diekhans
24 Min | Verfügbar bis 15.07.2029

Jahr für Jahr sterben eine halbe Million Kinder unter fünf Jahren an der Tropenkrankheit - vor allem auf dem afrikanischen Kontinent. In Lambaréné, mitten im Regenwald von Gabun, arbeiten Forscher der Universität Tübingen daran, das zu ändern. Nicht weit von dem Ort entfernt, wo einst Friedensnobelpreisträger Albert Schweitzer seine berühmte „Buschklinik“ aufbaute. Alle wichtigen Malariamedikamente und Impfstoffe haben in den vergangenen Jahrzehnten auch die Labore in Lambaréné durchlaufen. Jetzt gibt es hier einen neuartigen Master-Studiengang der Universität Tübingen. Studierende vom afrikanischen Kontinent sollen die Forschung weiter vorangetrieben.

Ein Smartphone mit einem eingeblendeten NDR Screenshot (Montage) © Colourbox Foto: Blackzheep

NDR Info auf WhatsApp - wie abonniere ich die norddeutschen News?

Informieren Sie sich auf dem WhatsApp-Kanal von NDR Info über die wichtigsten Nachrichten und Dokus aus Norddeutschland. mehr

Eine Frau hält ein Smarthphone in die Kamera, auf dem Display steht "#NDRfragt" © PantherMedia Foto: Yuri Arcurs

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Polizisten stehen während einer Razzia in einer Haustür. (Symbolbild) © picture alliance/dpa Foto: Sebastian Kahnert

"Königreich Deutschland": Dobrindt verbietet "Reichsbürger"-Gruppe

Die Polizei durchsucht derzeit Gebäude des Vereins in sieben Bundesländern - in Niedersachsen im Bereich Osnabrück. mehr