Häuser auf eine Schäreninsel am Kattegat in Schweden © NDR Foto: Ulrike Keding

Strompreiszonen in Schweden: Im Norden günstig, im Süden teuer

Sendung: Aktuell | 28.04.2025 | 07:06 Uhr | von Ann-Brit Bakkenbüll
5 Min | Verfügbar bis 28.04.2027

Schweden ist in vier Strompreiszonen aufgeteilt. Im Norden ist Strom deutlich günstiger als im Süden. Die Regierung fordert solche Zonen auch für Deutschland.

Windkraftanlagen zwischen Stromleitungen auf einer großen Wiese © NDR Foto: Peer-Axel Kroeske

Strompreise: Würde der Norden von neuen Preiszonen profitieren?

Bislang gilt beim Börsenstrompreis für ganz Deutschland eine einheitliche Zone. Im Gespräch ist auf EU-Ebene, ob eine Aufteilung sinnvoller wäre. mehr

Der Bürgermeister der Gemeinde Lentföhrden, Joannis Stasinopoulos, steht auf einem landwirtschaftlichen Hof. © NDR Info
2 Min

Gemeinde Lentföhrden hofft auf norddeutsche Strompreiszone

Auf EU-Ebene wird gerade geprüft: Wäre es besser für den Strommarkt, wenn Deutschland in mehrere Preiszonen aufgeteilt würde? 2 Min

In der Produktion von Wernsing. Die Kartoffeln werden für die Weiterverarbeitung gewaschen. © NDR/filmteam Papstein/Laura Bechtold
4 Min

Smart gekühlte Pommes: Wie Fabriken Strom effizienter nutzen können

Der niedersächsische Lebensmittelhersteller Wernsing will seinen Energieverbrauch reduzieren, auch mithilfe eigener Stromerzeugung und deren Speicherung. 4 Min

Ein Strommast steht vor Wohnhäusern © dpa Foto: Christoph Schmidt

Strompreis aktuell: So viel kostet die Kilowattstunde

Strom ist seit dem Herbst wieder teurer geworden. Der Strompreis liegt aber deutlich unter dem kriegsbedingten Hoch. mehr

Ein Smartphone mit einem eingeblendeten NDR Screenshot (Montage) © Colourbox Foto: Blackzheep

NDR Info auf WhatsApp - wie abonniere ich die norddeutschen News?

Informieren Sie sich auf dem WhatsApp-Kanal von NDR Info über die wichtigsten Nachrichten und Dokus aus Norddeutschland. mehr

Eine Frau hält ein Smarthphone in die Kamera, auf dem Display steht "#NDRfragt" © PantherMedia Foto: Yuri Arcurs

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Ein Storch landet neben seinem Storchenpartner und trägt Baumaterial für das Nest im Schnabel. © Melanie Lettau Foto: Melanie Lettau

Frühjahrstrockenheit in MV: Auch Störche leiden

Überall in Mecklenburg-Vorpommern fehlt Wasser in der Landschaft. Feldpflanzen, Wälder und Tiere sind davon stark betroffen. mehr