Tanja Brunnert, Kinderärztin und Sprecherin für Niedersachsen im Berufsverband der Kinder- und Jugendärzte, impft in einem Behandlungszimmer ihrer Kinderpraxis einen Säugling gegen Respiratorisches Synzytial-Virus (RSV). © Swen Pförtner/dpa

STIKO empfiehlt Passivimpfung gegen RSV für Säuglinge

Sendung: Aktuell | 27.06.2024 | 14:47 Uhr | von Jochen Fischer / Korinna Hennig
6 Min | Verfügbar bis 27.06.2026

Die Atemwegserkrankung gilt besonders für Neugeborene als gefährlich und verbreitet sich vorrangig im Herbst und im Winter.

Tanja Brunnert, Kinderärztin und Sprecherin für Niedersachsen im Berufsverband der Kinder- und Jugendärzte, impft in einem Behandlungszimmer ihrer Kinderpraxis einen Säugling gegen Respiratorisches Synzytial-Virus (RSV). © Swen Pförtner/dpa

STIKO empfiehlt RSV-Immunisierung für Neugeborene

In Zukunft sollen alle Neugeborenen gegen das RS-Virus immunisiert werden. Das empfiehlt die Ständige Impfkommission. Mehr bei tagesschau.de. extern

Eine Ärztin hört die Lunge eines kleinen Jungen mit einem Stethoskop ab. © picture alliance / Zoonar Foto: Robert Kneschke

RS-Virus: Symptome der Atemwegsinfektion und Impfung

Vor allem Kleinkinder können schwer am RSV erkranken. Die Stiko empfiehlt eine Prophylaxe sowie eine Impfung ab 75 Jahren. mehr

Ein Smartphone mit einem eingeblendeten NDR Screenshot (Montage) © Colourbox Foto: Blackzheep

NDR Info auf WhatsApp - wie abonniere ich die norddeutschen News?

Informieren Sie sich auf dem WhatsApp-Kanal von NDR Info über die wichtigsten Nachrichten und Dokus aus Norddeutschland. mehr

Eine Frau hält ein Smarthphone in die Kamera, auf dem Display steht "#NDRfragt" © PantherMedia Foto: Yuri Arcurs

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Stau auf der A23. © Daniel Friederichs Foto: Daniel Friederichs

Oster-Reiseverkehr: Morgen volle Straßen und Autobahnen erwartet

Auch am Ostersonntag ist es im Norden überwiegend ruhig geblieben. Morgen kann es wegen des anstehenden Rückreiseverkehrs allerdings voll werden. mehr