Porträtbild von Michael Wrase vom Wissenschaftszentrum Berlin. © Universität Hildesheim

Startchancen-Programm: Bei "Bildungsarmen" sind wir nicht gut

Sendung: Interview | 03.02.2024 | 07:48 Uhr | von Gerd Wolff
8 Min | Verfügbar bis 03.02.2026

Umso wichtiger sei das Milliardenprogram für Brennpunktschulen, sagt Bildungsforscher Michael Wrase. Die deutsche Bildungsmisere resultiere aber nicht nur aus zu geringen Finanzmitteln.

Ein Schüler schreibt in ein Heft. © picture alliance/dpa | Mohssen Assanimoghaddam Foto: Mohssen Assanimoghaddam

Milliarden-Programm fördert 390 Brennpunktschulen in Niedersachsen

Bund und Länder haben sich auf das "Startchancen-Programm" geeinigt. Es hat ein Gesamtvolumen von 20 Milliarden Euro. mehr

Ein Smartphone mit einem eingeblendeten NDR Screenshot (Montage) © Colourbox Foto: Blackzheep

NDR Info auf WhatsApp - wie abonniere ich die norddeutschen News?

Informieren Sie sich auf dem WhatsApp-Kanal von NDR Info über die wichtigsten Nachrichten und Dokus aus Norddeutschland. mehr

Eine Frau hält ein Smarthphone in die Kamera, auf dem Display steht "#NDRfragt" © PantherMedia Foto: Yuri Arcurs

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Die wiedergewählten Fraktionsvorsitzenden der AfD, Tino Chrupalla und Alice Weidel, äußern sich nach der konstituierenden Sitzung der AfD-Fraktion im Deutschen Bundestag. © Bernd von Jutrczenka/dpa

AfD gesichert rechtsextremistisch: Politiker im Norden für Verbot

Das Bundesamt für Verfassungsschutz hat keine Zweifel mehr, dass die gesamte Partei rechtsextremistisch ist. Die AfD im Norden reagiert empört. mehr