US-Präsident Joe Biden bei einer Rede. © dpa bildfunk/AP Foto: Abbie Parr

Sollte Biden 2024 noch einmal antreten? Pro und Kontra

Sendung: Kommentar | 10.11.2023 | 07:05 Uhr | von Koßmann, Liane/Brand, Katrin/Sarre, Claudia
4 Min | Verfügbar bis 09.11.2025

US-Korrespondentin Katrin Brand sieht keine Alternative zu Biden. Ihre Kollegin Claudia Sarre vermisst bei Biden dagegen den Funken, der die Unentschlossenen dazu bringen könnte, nicht Trump zu wählen.

Ein Sticker mit der Aufschrift "I Voted" wird nach der Stimmabgabe in den USA präsentiert. © picture alliance Foto: Douglas R. Clifford
36 Min

Biden, Trump und die Gen Z

Auch 2024 dürften junge Stimmen die Präsidentschafts-Wahl in den USA mitentscheiden – gerade in den Swing States. Zwischen Demokraten und Republikanern läuft ein Kampf um die Stimmen der Generation Z. 36 Min

Ein Smartphone mit einem eingeblendeten NDR Screenshot (Montage) © Colourbox Foto: Blackzheep

NDR Info auf WhatsApp - wie abonniere ich die norddeutschen News?

Informieren Sie sich auf dem WhatsApp-Kanal von NDR Info über die wichtigsten Nachrichten und Dokus aus Norddeutschland. mehr

Eine Frau hält ein Smarthphone in die Kamera, auf dem Display steht "#NDRfragt" © PantherMedia Foto: Yuri Arcurs

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Die Überlebende Helga Melmed, die heute in den USA lebt, spricht bei der zentralen Hamburger Gedenkfeier zum 80. Jahrestag der Befreiung der Häftlinge des KZ Neuengamme. Zu der Gedenkfeier werden mehrere hundert internationale Gäste erwartet. © picture alliance/dpa | Georg Wendt Foto: Georg Wendt

Bewegende Gedenkfeier im ehemaligen KZ Neuengamme in Hamburg

Am 80. Jahrestag der Befreiung des Konzentrationslagers hielt neben Kanzler Scholz auch die 97-jährige Holocaust-Überlebende Helga Melmed eine Rede. mehr