Stand: 30.05.2012 17:32 Uhr

So ist der Netzausbau im Norden geplant

Mit vier Stromtrassen (grün) wollen die Netzbetreiber in Deutschland die Leitungsengpässe lösen. Die Unternehmen haben bisher allerdings nur sogenannte Korridore mit den Orten vorgestellt, in denen die neuen Leitungen anfangen und enden sollen. Der genaue Verlauf steht noch zur Diskussion unter www.netzentwicklungsplan.de. Dort können Bürger die vorgestellten Ideen kommentieren.

Die geplanten 3.800 Kilometer langen Netzautobahnen sollen vor allem den in Norddeutschland erzeugten Strom aus Windkraft in den Süden transportieren. Drei der vier Leitungen starten daher in Niedersachsen und Schleswig-Holstein. Einige kürzere Stromtrassen in Norddeutschland sind bereits im Bau oder in Planung (rot).

Karte: Geplante Hochspannungsleitungen im Norden

Ein Smartphone mit einem eingeblendeten NDR Screenshot (Montage) © Colourbox Foto: Blackzheep

NDR Info auf WhatsApp - wie abonniere ich die norddeutschen News?

Informieren Sie sich auf dem WhatsApp-Kanal von NDR Info über die wichtigsten Nachrichten und Dokus aus Norddeutschland. mehr

Eine Frau hält ein Smarthphone in die Kamera, auf dem Display steht "#NDRfragt" © PantherMedia Foto: Yuri Arcurs

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Ein Polizist fordert einen Transporter mit Kelle zum Halten auf. © dpa Bildfunk Foto: Harald Tittel/dpa

Grenzkontrollen in Niedersachsen: Rund 300 Haftbefehle vollstreckt

Seit September 2024 gibt es stationäre Kontrollen an allen deutschen Grenzen. Die Bundespolizei Hannover hat Bilanz gezogen. mehr