Peter R. Neumann vom King's College London. © Peter R. Neumann Foto: Laurence Chaperon

Sicherheitsexperte Neumann zu Ukraine: "Werden wohl 2025 Waffenstillstand haben"

Sendung: Interview | 21.03.2024 | 08:20 Uhr | von Stefan Schlag
7 Min | Verfügbar bis 21.03.2026

Viel hänge von einer möglichen Wiederwahl Trumps ab, sagt Peter Neumann im Interview. Fallen die USA als Geldgeber weg, könnte es auf ein Einfrieren der Frontlinien hinauslaufen.

Dr SPD-Bundestagsabgeordnete Michael Müller steht am Rednerpult des Deutschen Bundestages. © Deutscher Bundestag
8 Min

SPD-Politiker Müller: Krieg einzufrieren heißt, Zeit zu gewinnen

Dem SPD-Fraktionschef Rolf Mützenich sei es bei seinem Vorschlag um eine Waffenruhe in der Ukraine gegangen, sagt Michael Müller bei NDR Info. Eine solche würde Verhandlungen ermöglichen. 8 Min

Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD), gibt im Bundestag eine Regierungserklärung zum Europäischen Rat ab. © dpa Foto:  Jonathan Penschek

Scholz: "Russland ist nicht so stark, wie man denkt"

Das war die zentrale Botschaft des Kanzlers in seiner Regierungserklärung vor dem EU-Gipfel. Mehr bei tagesschau.de. extern

Journalisten filmen nach einem Drohnenangriff ein zerstörtes Gebäude in Odessa © dpa-Bildfunk Foto: Kay Nietfeld/dpa

Russland-Ukraine-Krieg: Die neuesten Entwicklungen

Die jüngsten Meldungen zu den Kämpfen und Ereignissen in der Ukraine sowie zur internationalen Diplomatie finden Sie bei tagesschau.de. extern

Ein Smartphone mit einem eingeblendeten NDR Screenshot (Montage) © Colourbox Foto: Blackzheep

NDR Info auf WhatsApp - wie abonniere ich die norddeutschen News?

Informieren Sie sich auf dem WhatsApp-Kanal von NDR Info über die wichtigsten Nachrichten und Dokus aus Norddeutschland. mehr

Eine Frau hält ein Smarthphone in die Kamera, auf dem Display steht "#NDRfragt" © PantherMedia Foto: Yuri Arcurs

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Kerzen und Blumen gedenken an das Opfer der tödlichen Polizeischüsse in Oldenburg. © Screenshot

Tödliche Schüsse in Oldenburg: Erste Erkenntnisse veröffentlicht

Auf Lorenz A. wurden insgesamt fünf Schüsse abgegeben. Laut Staatsanwaltschaft hatte der 21-Jährige ein Messer dabei. mehr