Die von Wladimir Putin angekündigte 30stündige Waffenruhe über Ostern hat nicht gehalten. Beide Kriegsparteien beschuldigen sich gegenseitig, dagegen verstoßen zu haben. Host Kai Küstner befragt den Militärhistoriker und Oberst des Österreichischen Bundesheeres Markus Reisner zur Entwicklung an der Front, wo Russland nach Einschätzung des Experten wieder die Initiative übernimmt, obwohl Putins Truppen nur im “Schneckentempo” vorankämen. Die russische Armee sei auch im vierten Kriegsjahr nicht zusammengebrochen. “Es geht nicht darum, wie lange Russland diesen Krieg führen kann, sondern die Frage ist, wie lange kann die Ukraine durchhalten”, so Reisner.