Eine Frau sitzt im Auto in hält eine Zigarette in die Luft. © imago Foto: imago/imagebroker

Rauchverbot im Auto: "Freiwillige Regelung funktioniert nicht"

Sendung: Interview | 08.07.2023 | 07:36 Uhr | von Sperling, Andreas/Schaller, Dr. Katrin
4 Min | Verfügbar bis 15.07.2025

Gesundheitsminister Lauterbach will das Rauchen in Fahrzeugen verbieten. Rückendeckung bekommt er von Katrin Schaller vom Deutschen Krebsforschungszentrum im Gespräch mit NDR Info.

Ein Mann zerbricht eine Zigarette. © Colourbox Foto: nito

Mit dem Rauchen aufhören: Mit diesen Tipps kann es klappen

Schluss mit dem Rauchen: Dieser Vorsatz lohnt sich immer. Doch viele scheitern. Wie kann der Nikotinentzug gelingen? mehr

Ein Smartphone mit einem eingeblendeten NDR Screenshot (Montage) © Colourbox Foto: Blackzheep

NDR Info auf WhatsApp - wie abonniere ich die norddeutschen News?

Informieren Sie sich auf dem WhatsApp-Kanal von NDR Info über die wichtigsten Nachrichten und Dokus aus Norddeutschland. mehr

Eine Frau hält ein Smarthphone in die Kamera, auf dem Display steht "#NDRfragt" © PantherMedia Foto: Yuri Arcurs

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Abgeordnete stimmen namentlich ab über die Grundgesetzänderung nach einem Entwurf von SPD und CDU/CSU in der 214. Plenarsitzung der 20. Legislaturperiode im Deutschen Bundestag. © dpa Foto: Bernd von Jutrczenka

Grundgesetz-Änderungen gebilligt: Nord-Politiker reagieren

Bei der Abstimmung im Bundestag wurde die erforderliche Zweidrittelmehrheit erreicht. Am Freitag muss noch der Bundesrat abstimmen. mehr