Elke Gryglewski, Geschäftsführerin der Stiftung niedersächsische Gedenkstätten © Stiftung niedersächsische Gedenkstätten Foto: Martin Bein

Rassistischer Anschlag in Hanau: Würdigung der Opfer ist wichtig

Sendung: Aktuell | 19.02.2025 | 07:36 Uhr | von Stefan Schlag
8 Min | Verfügbar bis 26.02.2027

Das Gedenken müsse einen Platz in unserer Gesellschaft haben - für die Überlebenden und die Angehörigen, sagt Elke Gryglewski, Geschäftsführerin der Stiftung niedersächsische Gedenkstätten.

Blick in die Halles beim Bundesparteitag der AfD. © picture alliance

11KM: "Gesichert rechtsextremistisch" oder nicht? Was folgt für die AfD?

Die AfD wehrt sich juristisch gegen die Einstufung als "gesichert rechtsextremistisch". Die liegt gerade auf Eis. Die Debatte über ein Parteiverbot ist aber neu entfacht. 11KM über Hürden und Lehren aus der Vergangenheit. extern

Ein Smartphone mit einem eingeblendeten NDR Screenshot (Montage) © Colourbox Foto: Blackzheep

NDR Info auf WhatsApp - wie abonniere ich die norddeutschen News?

Informieren Sie sich auf dem WhatsApp-Kanal von NDR Info über die wichtigsten Nachrichten und Dokus aus Norddeutschland. mehr

Eine Frau hält ein Smarthphone in die Kamera, auf dem Display steht "#NDRfragt" © PantherMedia Foto: Yuri Arcurs

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Ein Polizist fordert einen Transporter mit Kelle zum Halten auf. © dpa Bildfunk Foto: Harald Tittel/dpa

Grenzkontrollen in Niedersachsen: Rund 300 Haftbefehle vollstreckt

Seit September 2024 gibt es stationäre Kontrollen an allen deutschen Grenzen. Die Bundespolizei Hannover hat Bilanz gezogen. mehr