Polizisten in Lüneburg beim Einsatz in der Silvesternacht © picture alliance/dpa Foto: Philipp Schulze

Pro und Contra: Böllerverbot ja oder nein?

02.01.2025 | 17:30 Uhr | von Markus Schubert
4 Min | Verfügbar bis 02.01.2027

Ein Verbot muss her, meint Mario Kubina. Hans-Joachim Vieweger sagt, dass ein solches von den eigentlichen Ursachen der Gewaltausbrüche ablenke.

Jochen Kopelke hält auf dem Bundeskongress der GdP eine Rede. © picture alliance/dpa | Wolfgang Kumm Foto: Wolfgang Kumm
6 Min

GdP-Chef zu Silvesterkrawallen: "Die Ermittlungen laufen erst an"

Es würden nun alle Internetvideos ausgewertet, um auch den letzten Straftäter aus der Silvesternacht zu identifizieren, sagt Jochen Kopelke auf NDR Info. 6 Min

Notfallsanitäter Christian Mandel steht vor Rettungswägen. © NDR Foto: NDR Screenshot
4 Min

"Solche Einsätze nehmen zu" - Notfallsanitäter berichtet von Übergriffen

In Lübeck wurden zwei Feuerwehrleute durch Böller verletzt. In Kiel mussten 26 Beamte einen Notarzt-Einsatz absichern. 4 Min

Einsatzkräfte der Hamburger Polizei laufen Silvester bei einem Einsatz im Stadtteil Steilshoop. © Screenshot

Angriffe auf Einsatzkräfte: Polizeigewerkschaft fordert Konsequenzen

In Hamburg gerieten an Silvester Feuerwehr und Polizei unter Beschuss. Die Deutsche Polizeigewerkschaft fordert ein Verbot von Pyrotechnik für Privatpersonen. mehr

Polizisten in Lüneburg beim Einsatz in der Silvesternacht © picture alliance/dpa Foto: Philipp Schulze

Silvester-Bilanz: Weniger Einsätze, erneut Gewalt gegen Einsatzkräfte

Der Jahreswechsel verlief laut Niedersachsens Innenministerium friedlich. Dennoch gab es wieder Angriffe auf Einsatzkräfte. mehr

Ein Smartphone mit einem eingeblendeten NDR Screenshot (Montage) © Colourbox Foto: Blackzheep

NDR Info auf WhatsApp - wie abonniere ich die norddeutschen News?

Informieren Sie sich auf dem WhatsApp-Kanal von NDR Info über die wichtigsten Nachrichten und Dokus aus Norddeutschland. mehr

Eine Frau hält ein Smarthphone in die Kamera, auf dem Display steht "#NDRfragt" © PantherMedia Foto: Yuri Arcurs

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Die Überlebende Helga Melmed, die heute in den USA lebt, spricht bei der zentralen Hamburger Gedenkfeier zum 80. Jahrestag der Befreiung der Häftlinge des KZ Neuengamme. Zu der Gedenkfeier werden mehrere hundert internationale Gäste erwartet. © picture alliance/dpa | Georg Wendt Foto: Georg Wendt

Bewegende Gedenkfeier im ehemaligen KZ Neuengamme in Hamburg

Am 80. Jahrestag der Befreiung des Konzentrationslagers hielt neben Kanzler Scholz auch die 97-jährige Holocaust-Überlebende Helga Melmed eine Rede. mehr