Boris Pistorius (r-l SPD), Verteidigungsminister, steht neben Oleksii Makeiev, Botschafter der Ukraine und Ralf Ketzel Deutschland-Chef des Panzerbauers KNDS, bei einem Pressestatement nach der Übergabe der ersten Radhaubitze RCH 155 als Waffenhilfe für die Ukraine, in den Fertigungshallen des Herstellers, der KNDS Deutschland GmbH & Co. KG. © picture alliance/dpa | Michael Kappeler Foto: Michael Kappeler

Neue Waffen für die Ukraine

Sendung: Krieg und Terror - Die Lage im Nahen Osten und in der Ukraine | 13.01.2025 | 15:57 Uhr | von Johannes Zuber und Tarek Youzbachi
8 Min | Verfügbar bis 13.01.2027

Ukraine erhält Radhaubitzen aus Deutschland │ Blockiert Scholz Ukrainehilfen? │ 300 Nordkoreanische Soldaten gefallen │ Möglicherweise Fortschritte bei Verhandlungen über Waffenruhe in Gaza

Ein Smartphone mit einem eingeblendeten NDR Screenshot (Montage) © Colourbox Foto: Blackzheep

NDR Info auf WhatsApp - wie abonniere ich die norddeutschen News?

Informieren Sie sich auf dem WhatsApp-Kanal von NDR Info über die wichtigsten Nachrichten und Dokus aus Norddeutschland. mehr

Eine Frau hält ein Smarthphone in die Kamera, auf dem Display steht "#NDRfragt" © PantherMedia Foto: Yuri Arcurs

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Bundesarbeitsminister Hubertus Heil nimmt an einer Dialogkonferenz zum Start des SPD-Mitgliedervotums teil. © picture alliance/dpa Foto: Moritz Frankenberg

Arbeitsminister Hubertus Heil künftig ohne Führungsamt

Der niedersächsische SPD-Politiker wird nicht für den Fraktionsvorsitz seiner Partei kandidieren. Führt Matthias Miersch die Fraktion? mehr