Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) bei einer Pressekonferenz. © Kay Nietfeld/dpa

Nach der Europawahl: Der Druck auf die Regierung wächst

Sendung: Aktuell | 11.06.2024 | 06:06 Uhr | von Oliver Neuroth
3 Min | Verfügbar bis 11.06.2026

Die Spitzen von SPD, Grünen und FDP stellen sich hinter Kanzler Scholz. Die anstehenden Haushaltsverhandlungen dürften dennoch zur Bewährungsprobe für die Ampelparteien werden.

Daniel Günther (Ministerpräsident von Schleswig-Holstein) spricht beim CDU-Bundesparteitag vor einem blauen Aufsteller. © dpa Bildfunk Foto: Carsten Koall

Nach Europawahl: Günther fordert Miteinander gegen AfD

Niedersachsens SPD bezeichnete die Ergebnisse als "Weckruf für die Bundesebene" und äußerte Kritik am Auftreten der Ampel unter Kanzler Scholz. mehr

Ein Smartphone mit einem eingeblendeten NDR Screenshot (Montage) © Colourbox Foto: Blackzheep

NDR Info auf WhatsApp - wie abonniere ich die norddeutschen News?

Informieren Sie sich auf dem WhatsApp-Kanal von NDR Info über die wichtigsten Nachrichten und Dokus aus Norddeutschland. mehr

Eine Frau hält ein Smarthphone in die Kamera, auf dem Display steht "#NDRfragt" © PantherMedia Foto: Yuri Arcurs

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Ein Laptop zeigt eine blaue Windows-Fehlermeldung © picture alliance / TT NYHETSBYRÅN Foto: Caisa Rasmussen/TT

Wie der Abschied von Microsoft und Co. gelingen kann

Immer mehr Unternehmen wollen nicht länger von den US-Tech-Giganten abhängig sein. Auch der Hamburger Versandhändler Otto denkt um. mehr