Sahra Wagenknecht spricht über die Gründung des Vereins Bündnis Sahra Wagenknecht - Für Vernunft und Gerechtigkeit © dpa Foto: Soeren Stache

#NDRfragt: Viel Zuspruch für den Verein von Sahra Wagenknecht

Sendung: Aktuell | 25.10.2023 | 15:05 Uhr | von Björn Schwentker
6 Min | Verfügbar bis 25.10.2025

Aus dem Stand heraus bekommt das neue "Bündnis Sahra Wagenknecht" in MV das höchste Vertrauen ausgesprochen. Teilgenommen an der nicht-repräsentativen Umfrage haben 13.000 Menschen.

Sahra Wagenknecht spricht im Bundestag. (2022) © dpa Foto: Michael Kappeler

Wagenknecht-Partei stößt besonders in MV auf großes Interesse

#NDRfragt-Blitzumfrage: Die geplante Partei von Sahra Wagenknecht könnte vor allem der AfD das Wasser abgraben. mehr

Sahra Wagenknecht © Britta Pedersen/dpa-Zentralbild/dpa Foto: Britta Pedersen/dpa-Zentralbild/dpa

Linke in MV setzt trotz Wagenknecht-Partei auf eigene Kraft

Die Parteispitze hat bisher keine Kenntnis von "Überläufern" aus dem eigenen Landesverband. Derweil kündigte die Co-Landesvorsitzende Müller ihren Rückzug an. mehr

Schriftzug der Partei "Die Linke" auf einem Redner-Podium mit Mikrofon. © dpa picture alliance / Geisler-Fotopress Foto: Christoph Hardt
8 Min

Wie geht's bei den Linken ohne Sahra Wagenknecht weiter?

Der Austritt der früheren Partei-Ikone und die Ankündigung ihrer Parteigründung stellen die verbliebenen Linken vor eine Zerreißprobe. Analysen und ein Pro und Kontra. 8 Min

Die Politikerin Sahra Wagenknecht (2.v.r.) spricht während der Pressekonferenz zur Gründung des Vereins "Bündnis Sahra Wagenknecht". © Soeren Stache/dpa
3 Min

Kommentar: Wagenknecht befeuert Spaltung der Gesellschaft

Sahra Wagenknecht schieße mit Polemik gegen die Ampel-Regierung - ähnlich der AfD, kommentiert BR-Korrespondent Mario Kubina. 3 Min

Ein Smartphone mit einem eingeblendeten NDR Screenshot (Montage) © Colourbox Foto: Blackzheep

NDR Info auf WhatsApp - wie abonniere ich die norddeutschen News?

Informieren Sie sich auf dem WhatsApp-Kanal von NDR Info über die wichtigsten Nachrichten und Dokus aus Norddeutschland. mehr

Eine Frau hält ein Smarthphone in die Kamera, auf dem Display steht "#NDRfragt" © PantherMedia Foto: Yuri Arcurs

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Unterwasser liegt die Gas-Pipeline "Nordstream 2". © Screenshot

Zurück zu russischem Gas? Die Empörung ist groß

Sollte nach einem Ende des Krieges in der Ukraine wieder russisches Gas nach Deutschland fließen? Die Debatte polarisiert. Mehr bei tagesschau.de. extern