Boote und Gondeln liegen in einem Kanal in Italien in der Stadt Chioggia © NDR Foto: Tom Noga

Mit dem Hausboot auf dem Po

Sendung: Zwischen Hamburg und Haiti | 14.07.2024 | 09:30 Uhr | von Tom Noga
31 Min | Verfügbar bis 12.07.2026

Es gibt Träume, die sich erst nach vielen, vielen Jahren realisieren lassen. Dieser zum Beispiel: eine Reise mit dem Hausboot auf dem Po, Italiens längstem Fluss. Zu mittelalterlichen Städten wie Ferrara und Mantua, zu Städten, die einmal groß und so bedeutend wie Staaten waren und heute Weltkulturerbe. Ins Delta des Po mit seine vielen Inseln und in die Lagune von Venedig.
Eine Reise nicht allein, sondern mit der Familie, dolce vita inklusive. Was als Erfüllung eines lang gehegten Traums begann, wurde zum Abenteuer. Mit Slalomfahrten zwischen Sandbänken und einer sturmdurchtosten Nacht. Und gerade deswegen: unvergesslich.

NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/nachrichten/info/Mit-dem-Hausboot-auf-dem-Po,audio1672296.html
Boote und Gondeln liegen in einem Kanal in Italien in der Stadt Chioggia © NDR Foto: Tom Noga

Mit dem Hausboot auf dem Po

Tom Noga reist auf Italiens längstem Fluss zu mittelalterlichen Städten wie Ferrara und Mantua, und zur Lagune von Venedig. mehr

Ein Smartphone mit einem eingeblendeten NDR Screenshot (Montage) © Colourbox Foto: Blackzheep

NDR Info auf WhatsApp - wie abonniere ich die norddeutschen News?

Informieren Sie sich auf dem WhatsApp-Kanal von NDR Info über die wichtigsten Nachrichten und Dokus aus Norddeutschland. mehr

Eine Frau hält ein Smarthphone in die Kamera, auf dem Display steht "#NDRfragt" © PantherMedia Foto: Yuri Arcurs

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Ein Polizist fordert einen Transporter mit Kelle zum Halten auf. © dpa Bildfunk Foto: Harald Tittel/dpa

Grenzkontrollen in Niedersachsen: Rund 300 Haftbefehle vollstreckt

Seit September 2024 gibt es stationäre Kontrollen an allen deutschen Grenzen. Die Bundespolizei Hannover hat Bilanz gezogen. mehr