Die Gründer der Firma Windcloud, drei Männer mittleren Alters stehen vor einem Gebäude. An diesem Gebäude ist ein weißes Banner mit dem Firmenlogo von Windcloud. Das Logo ist eine Wolke in welcher ein kleines Windrad angedeutet ist. Darunter der Schriftzug Windcloud © NDR Foto: Anina Laura Pommerenke

Mit Rechenzentren Gewächshäuser wärmen

15.04.2019 | 09:20 Uhr | von Anina Laura Pommerenke
4 Min

Rechenzentren verbrauchen viel Strom. Ein Start-up aus Nordfriesland will sie nachhaltiger machen und die Abwärme nutzen. Die "NDR Info Perspektiven" berichten darüber.

Illustration: Zwei Hände umfassen eine Glühbirne © NDR

NDR Info Perspektiven: Auf der Suche nach Lösungen

In der Reihe NDR Info Perspektiven beschäftigen wir uns mit Lösungsansätzen für die großen Herausforderungen unserer Zeit. mehr

Ein Smartphone mit einem eingeblendeten NDR Screenshot (Montage) © Colourbox Foto: Blackzheep

NDR Info auf WhatsApp - wie abonniere ich die norddeutschen News?

Informieren Sie sich auf dem WhatsApp-Kanal von NDR Info über die wichtigsten Nachrichten und Dokus aus Norddeutschland. mehr

Eine Frau hält ein Smarthphone in die Kamera, auf dem Display steht "#NDRfragt" © PantherMedia Foto: Yuri Arcurs

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Abgeordnete stimmen namentlich ab über die Grundgesetzänderung nach einem Entwurf von SPD und CDU/CSU in der 214. Plenarsitzung der 20. Legislaturperiode im Deutschen Bundestag. © dpa Foto: Bernd von Jutrczenka

Grundgesetz-Änderungen gebilligt: Nord-Politiker reagieren

Bei der Abstimmung im Bundestag wurde die erforderliche Zweidrittelmehrheit erreicht. Am Freitag muss noch der Bundesrat abstimmen. mehr