Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) bei einer Pressekonferenz © Kay Nietfeld/dpa Foto: Kay Nietfeld/dpa

Migrationstreffen mit Faeser: Vertagung statt konkreter Ergebnisse

04.09.2024 | 06:51 Uhr | von Schlag, Stefan / Hauck, Uli
5 Min | Verfügbar bis 04.09.2026

Union und Ampelkoalition haben über das sogenannte Migrationspaket der Bundesregierung gesprochen. Über Details wollten die Teilnehmenden offiziell nichts sagen.

Daniela Behrens (SPD), Innenministerin von Niedersachsen, bei einer Pressekonferenz. © Julian Stratenschulte/dpa

Asylpolitik: Behrens nach Bund-Länder-Treffen "ganz frohen Mutes"

Vertreter von Bundesregierung, Union und Ländern haben über Sicherheits- und Migrationspolitik beraten. Nächste Woche sollen die Gespräche fortgesetzt werden. mehr

Andre Berghegger, Deutscher Städte- und Gemeindebund © NurPhoto Foto: Marten Ronneburg
5 Min

Migration: Kommunen am Limit? Begrenzung des Zuzugs gefordert

Solange keine europäische Lösung wirksam sei, wären Grenzkontrollen eine Option, so André Berghegger vom Städte- und Gemeindebund. 5 Min

Menschen stehen auf der Insel Lampedusa in einer Reihe. © Cecilia Fabiano/LaPresse/AP/dpa

Asylsystem in Deutschland: Fragen und Antworten

Abschiebung, Ausreisepflicht, Dublin-Abkommen - worüber reden die Politiker eigentlich genau? Hintergründe und Erklärungen zu aktuellen Debatten. mehr

Symbolfoto zum Thema Abschiebung, Abschiebefluege (Abschiebeflüge), ein Flugzeug startet auf dem Flughafen © picture alliance / Daniel Kubirski | Daniel Kubirski

Kosten, Ablauf, Ausnahmen: FAQ zu Abschiebung

Ausländer ohne gültigen Aufenthaltstitel in Deutschland können abgeschoben werden. Aber was passiert rund um eine Abschiebung? Fragen und Antworten bei NDR.de. mehr

Geflüchtete verlassen die Landesaufnahmebehörde Niedersachsen am Standort Braunschweig. © picture alliance/dpa Foto: Julian Stratenschulte

2024 wurden deutlich mehr Menschen abgeschoben

Aus Norddeutschland sind 2024 deutlich mehr Menschen abgeschoben worden als im Vorjahr. Nur ein Prozent der Schutzsuchenden ist tatsächlich ausreisepflichtig. mehr

Ein Smartphone mit einem eingeblendeten NDR Screenshot (Montage) © Colourbox Foto: Blackzheep

NDR Info auf WhatsApp - wie abonniere ich die norddeutschen News?

Informieren Sie sich auf dem WhatsApp-Kanal von NDR Info über die wichtigsten Nachrichten und Dokus aus Norddeutschland. mehr

Eine Frau hält ein Smarthphone in die Kamera, auf dem Display steht "#NDRfragt" © PantherMedia Foto: Yuri Arcurs

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Die Holocaust-Überlebende Margot Friedländer bei einer Lesung in Berlin. © Britta Pedersen/dpa-Zentralbild/dpa

Holocaust-Überlebende Margot Friedländer gestorben

Margot Friedländer war eine der bekanntesten Holocaust-Überlebenden. Nun ist sie im Alter von 103 Jahren gestorben. Mehr bei tagesschau.de. extern