Zwei Wärmepumpen stehen an einem modernen Einfamilienhaus in der Bauphase. © IMAGO / Zoonar

Mehr Anträge für Wärmepumpen - "Nachfrage hängt von Förderung ab"

Sendung: Aktuell | 28.01.2025 | 06:40 Uhr | von Ann-Brit Bakkenbüll/Nicolas Lieven
10 Min | Verfügbar bis 28.01.2027

Ob die staatliche Förderung für den Einbau von Wärmepumpen als Ersatz für alte Öl- oder Gasheizungen nach der Bundestagswahl fortgesetzt wird, ist unklar.

Eine Wärmepumpe steht vor einem modernen Einfamilienhaus. © dpa picture alliance / ABBfoto

Nachfrage-Boom für Einbau von Wärmepumpen kurz vor der Wahl

Noch gibt es eine hohe staatliche Förderung beim Umstieg auf die umweltfreundlichere Heiz-Alternative. Unklar ist, wie es nach der Bundestagswahl weitergeht. mehr

Eine Wärmepumpe steht an einer Hauswand. © Screenshot
3 Min

Hersteller überrascht: Anstieg bei Nachfrage von Wärmepumpen

Bei der Firma Stiebel Eltron boomt momentan der Verkauf. Verbraucher nutzen ihre womöglich letzte Chance auf staatliche Förderung. 3 Min

Ein Smartphone mit einem eingeblendeten NDR Screenshot (Montage) © Colourbox Foto: Blackzheep

NDR Info auf WhatsApp - wie abonniere ich die norddeutschen News?

Informieren Sie sich auf dem WhatsApp-Kanal von NDR Info über die wichtigsten Nachrichten und Dokus aus Norddeutschland. mehr

Eine Frau hält ein Smarthphone in die Kamera, auf dem Display steht "#NDRfragt" © PantherMedia Foto: Yuri Arcurs

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

HSV-Torschütze Davie Selke (M.) und seine Mitspieler bejubeln einen Treffer. © Witters/TimGroothuis

Aufstieg perfekt! HSV kehrt in die Fußball-Bundesliga zurück

Im siebten Versuch haben es die Hamburger geschafft. Durch den klaren Sieg gegen Ulm stehen sie am 33. Spieltag als Aufsteiger fest. mehr