Der deutsche Schauspieler Martin Benrath in einer Filmszene der SAT.1 Serie "Lady Mayerhofer", aufgenommen am 29.2.1996 in Regensburg. © picture-alliance / dpa Foto: Istvan Bajzat

Martin Benrath: Mimik als Spiegel menschlicher Tragödien

Sendung: ZeitZeichen | 31.01.2015 | 19:05 Uhr | von Soltau, Heide
15 Min | Verfügbar bis 31.12.2099

Am 31. Januar 2000 starb der Schauspieler Martin Benrath. Durch sein nuanciertes Spiel schaffte er es, auch Bösewichtern überraschend sympathische Züge abzugewinnen.

Die Tatwaffe der NSU-Mörder, eine Pistole, Modell Ceska 83, Kaliber 7,65 Millimeter "Browning", mit Schalldämpfer. © dpa / picture-alliance Foto: Franziska Kraufmann

Die 2000er-Jahre: NSU-Morde, Unglücke, Abschiede

Die NSU-Morde erschüttern in den 2000ern-Jahren das Land. Lena gewinnt den ESC. 96-Torhüter Robert Enke nimmt sich das Leben. mehr

Ein Smartphone mit einem eingeblendeten NDR Screenshot (Montage) © Colourbox Foto: Blackzheep

NDR Info auf WhatsApp - wie abonniere ich die norddeutschen News?

Informieren Sie sich auf dem WhatsApp-Kanal von NDR Info über die wichtigsten Nachrichten und Dokus aus Norddeutschland. mehr

Eine Frau hält ein Smarthphone in die Kamera, auf dem Display steht "#NDRfragt" © PantherMedia Foto: Yuri Arcurs

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Irene Butter am Grab ihres Vaters in Laupheim © NDR / John Bidwell Foto: John Bidwell

Vor 80 Jahren: Holocaust-Überlebende Butter und das Kriegsende

Als jüdisches Mädchen entkam Irene Butter aus dem KZ Bergen-Belsen. Jetzt erzählt sie, warum das Kriegsende am 8. Mai für sie kein Tag der Freude war. mehr