Marrakesch: Ein Mann geht entlang der Trümmer von Gebäuden nach einem Erdbeben. © AP/dpa Foto: Mosa'ab Elshamy

Marokko am zweiten Tag nach dem Erdbeben

Sendung: Aktuell | 10.09.2023 | 18:40 Uhr | von Susanne Tappe und Nils Kinkel
9 Min | Verfügbar bis 09.09.2025

Nach der schweren Naturkatastrophe in Marokko bebte die Erde am Sonntag erneut. Ähnlich wie gestern lag das Epizentrum etwa 80 Kilometer südwestlich von Marrakesch. Das gesamte Ausmaß der Zerstörung im Atlasgebirge ist noch immer nicht klar. Viele Menschen liegen noch unter Trümmern. Wer überlebt hat, schläft meist unter freiem Himmel - aus Angst vor einsturzgefährdeten Häusern. Susanne Tappe berichtet aus Rabat über das schwerste Erbeben in Marokko seit Jahrzehnten.

Trümmerteile liegen nach einem Erdbeben in den Straßen von Marokko. © Henning Zellmer

Erdbeben in Marokko: Niedersachse berichtet von Nachbeben

Henning Zellmer hat das Beben in Marrakesch bei einer Unesco-Konferenz erlebt. Mehr als 2.100 Menschen starben. mehr

Rettungskräfte suchen nach dem schweren Erdbeben in Marokko nach Überlebenden. © Khaled Nasraoui/dpa Foto: Khaled Nasraoui/dpa

Nach schwerem Erdbeben: Internationale Hilfe für Marokko läuft an

Die Regierung in Rabat forderte zunächst Hilfe aus vier Ländern an - darunter Spanien. Mehr bei tagesschau.de. extern

Ein Smartphone mit einem eingeblendeten NDR Screenshot (Montage) © Colourbox Foto: Blackzheep

NDR Info auf WhatsApp - wie abonniere ich die norddeutschen News?

Informieren Sie sich auf dem WhatsApp-Kanal von NDR Info über die wichtigsten Nachrichten und Dokus aus Norddeutschland. mehr

Eine Frau hält ein Smarthphone in die Kamera, auf dem Display steht "#NDRfragt" © PantherMedia Foto: Yuri Arcurs

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Der neue Papst Leo XIV. hebt auf dem Balkon des Petersdoms die Hänge zum Segen. © dpa Foto: Marijan Murat

"Mann des Friedens" - Freude im Norden über neuen Papst

Der US-Kardinal Prevost ist neuer Papst und wird den Namen Leo XIV. tragen. Auch aus dem Norden gab es nach der Wahl schnell erste Glückwünsche. mehr