Schaulustige warten vor dem historischen Rathaus von Münster auf die Ankunft des französischen Präsidenten Macron. © dpa-POOL/dpa Foto: Rolf Vennenbernd

Macron erhält den Westfälischen Friedenspreis in Münster

Sendung: Aktuell | 28.05.2024 | 09:37 Uhr | von Oliver Steuck
3 Min | Verfügbar bis 28.05.2026

Der französische Präsident habe zu Beginn des Krieges in der Ukraine besonders auf einen Dialog mit Putin gesetzt, so die Jury. Es werden jedoch auch Proteste erwartet.

Der Präsident von Frankreich, Emmanuel Macron (2. von rechts), besucht zusammen mit seiner Frau Brigitte Macron (rechts) und Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier (2. von links) sowie dessen Frau Elke Büdenbender (links) das Demokratiefest aus Anlass von 75 Jahren Grundgesetz. © dpa Foto: Michael Kappeler
6 Min

Macron in Deutschland: So enge Partner, dass es knirscht

Bundespräsident Steinmeier begrüßte den französischen Präsidenten in Berlin. In Sachen Verteidigung und Wirtschaft gibt es unterschiedliche Auffassungen. 6 Min

Ein Smartphone mit einem eingeblendeten NDR Screenshot (Montage) © Colourbox Foto: Blackzheep

NDR Info auf WhatsApp - wie abonniere ich die norddeutschen News?

Informieren Sie sich auf dem WhatsApp-Kanal von NDR Info über die wichtigsten Nachrichten und Dokus aus Norddeutschland. mehr

Eine Frau hält ein Smarthphone in die Kamera, auf dem Display steht "#NDRfragt" © PantherMedia Foto: Yuri Arcurs

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Hunderte Teilnehmende bei Demo für Lorenz in Oldenburg © NDR Foto: Lotti Höfer

Nach Polizeischüssen: Mehr als 8.000 Demonstranten in Oldenburg

Die Initiative "Gerechtigkeit für Lorenz" hatte dazu aufgerufen. Auch in anderen Städten gab es am Freitag Demonstrationen. mehr