Der Präsident von Frankreich, Emmanuel Macron (2. von rechts), besucht zusammen mit seiner Frau Brigitte Macron (rechts) und Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier (2. von links) sowie dessen Frau Elke Büdenbender (links) das Demokratiefest aus Anlass von 75 Jahren Grundgesetz. © dpa Foto: Michael Kappeler

Macron in Deutschland: So enge Partner, dass es knirscht

Sendung: Aktuell | 27.05.2024 | 06:22 Uhr | von Julia Borutta
6 Min | Verfügbar bis 27.05.2026

Bundespräsident Steinmeier begrüßte den französischen Präsidenten in Berlin. In Sachen Verteidigung und Wirtschaft gibt es unterschiedliche Auffassungen.

Frank Baasner, damaliger Direktor des Deutsch-Französisches Institut Ludwigsburg, bei einer Rede im Jahr 2022. © dpa picture alliance Foto: Christoph Schmidt
5 Min

Baasner: Deutsch-französische Beziehungen mit "deutlichen Mängeln"

Die nüchterne Realität sei, dass ohne ein Zusammenraufen von Deutschland und Frankreich in Europa wenig gehe, sagt der langjährige Direktor des Deutsch-Französischen Instituts. 5 Min

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier (r.) und Emmanuel Macron, Präsident von Frankreich, geben sich am Ende einer Pressekonferenz nach ihrem Gespräch im Park von Schloss Bellevue die Hand. © dpa bildfunk Foto: Bernd von Jutrczenka
5 Min

Frankreichs Staatspräsident Macron zu Besuch in Deutschland

Bundespräsident Steinmeier begrüßte Macron in Berlin mit militärischen Ehren. Anschließend zogen sich beide zu einem Gespräch ins Schloss Bellevue zurück. 5 Min

Eine junge Frau hält ein Tablett-PC auf dem man den NDR-Info Newsletter sieht. © NDR Foto: Christian Spielmann

Abonnieren Sie den NDR Newsletter - die Nord-News kompakt

Mit dem NDR Newsletter sind Sie immer gut informiert über die Ereignisse im Norden. Das Wichtigste aus Politik, Sport, Kultur, dazu nützliche Verbraucher-Tipps. mehr

Eine Frau schaut auf einen Monitor mit dem Schriftzug "#NDRfragt" (Montage) © Colourbox

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Der Rohbau des Elbtowers © NDR Foto: Marc-Oliver Rehrmann

Investor Becken: "Für mich wäre der Elbtower ein Glücksgriff"

Der Hamburger Immobilien-Unternehmer Dieter Becken ist einer der Interessenten für den Weiterbau des Elbtowers. Was hat er vor? mehr