Die Innenaufnahme am 17.03.2014 zeigt das Münster in Konstanz am Bodensee (Baden-Württemberg). © picture alliance / dpa Foto: Patrick Seeger

Konzil von Konstanz: Mischung aus Konklave und Oktoberfest

Sendung: ZeitZeichen | 05.11.2014 | 20:15 Uhr | von Gottschalk, Maren
15 Min | Verfügbar bis 31.12.2099

Mehr als 30 Jahre dauerte das "Große Abendländische Schisma" (sinngemäß: Kirchenspaltung) bereits an: Erst gab es zwei, dann sogar drei Päpste. Damit sollte nun Schluss sein. König Sigismund und Papst Johannes XXIII. riefen die wichtigsten Kirchenvertreter zu einem Konzil nach Konstanz, um drei große Ziele zu erreichen: Einheit, Reform und Ketzerbekämpfung

Doch das Konstanzer Konzil war mehr als eine reine Kirchenversammlung. Dreieinhalb Jahre lang war Konstanz ein einzigartiger Schauplatz für geistigen, wissenschaftlichen und kulturellen Austausch.

Neben König und Papst reisten Kardinäle an, Bischöfe, Fürsten und Gelehrte, Adlige, Bürger, Handwerker und Schausteller. In Konstanz herrschte eine Stimmung, die einmal als "Mischung aus Konklave und Oktoberfest" beschrieben wurde.

Autorin: Maren Gottschalk
Redaktion: Ronald Feisel

Römische Silbermünzen vom antiken Schlachtfeld im Kreis Northeim liegen in einem Etui. © picture-alliance/ dpa Foto: Frank May

Die Frühzeit: Von Urmenschen und Römern

Schon vor 400.000 Jahren leben Urmenschen in Norddeutschland, doch erst ab 4.000 v. Chr. werden sie sesshaft. Später besiegen die Germanen die Römer in der berühmten Varusschlacht. mehr

Ein Smartphone mit einem eingeblendeten NDR Screenshot (Montage) © Colourbox Foto: Blackzheep

NDR Info auf WhatsApp - wie abonniere ich die norddeutschen News?

Informieren Sie sich auf dem WhatsApp-Kanal von NDR Info über die wichtigsten Nachrichten und Dokus aus Norddeutschland. mehr

Eine Frau hält ein Smarthphone in die Kamera, auf dem Display steht "#NDRfragt" © PantherMedia Foto: Yuri Arcurs

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Das Schlepperballett auf der Elbe beim Hafengeburtstag 2023. © picture alliance/dpa Foto: Jonas Walzberg

Hafengeburtstag 2025: Gleich Hubschrauber-Rettungsübung live

Ein weiterer Höhepunkt am zweiten Tag des Hafenfests ist eine Live-Show am Abend auf der Elbe mit Johannes Oerding und Wincent Weiss. Video-Livestream