Thema: Konjunktur TK: Niedersachsen bei Krankschreibungen über Bundesdurchschnitt Die Zahl bezieht sich auf das erste Quartal. Hauptgrund für Krankschreibungen waren Erkältungen und Grippe. mehr Besuch in den USA: Günther hofft auf Inspiration für SH Der Ministerpräsident besucht zusammen mit einer Wirtschaftsdelegation Boston und das Silicon Valley. Der Terminplan ist eng getaktet. mehr "Situation ist dramatisch": Milchbauern bangen um ihre Existenz Niedersachsens Landwirte leiden unter hohen Kosten. Bauer Jürgen Rademacher sieht nur eine Möglichkeit. mehr Audios & Videos 2 Min Steuerschätzung: 231 Millionen Euro weniger Einnahmen bis 2027 3 Min IHK-Standortumfrage: 70 Prozent der Befragten sind zufrieden 5 Min Habeck will Industrie-Strom staatlich subventionieren 3 Min Secondhand liegt im Trend 3 Min Bäckereien in SH haben Probleme 3 Min Tarif-Einigung öffentlicher Dienst: Reaktionen aus Norddeutschland 4 Min Frühjahrstagung von Internationalem Währungsfonds und Weltbank 1 Min Aufatmen bei Galeria Karstadt Kaufhof in Oldenburg 1 Min Fachkräftemangel im öffentlichen Dienst 2 Min Galeria Karstadt Kaufhof: Enttäuschung in Harburg und Wandsbek 4 Min Lieferdienste: Innenstädte beleben per Fahrrad 4 Min Könnte Deutschland Pleite gehen? 2 Min Insolvenz: Callcenter-Angestellte bangen um ihre Jobs 2 Min Schausteller und Marktkaufleute sorgen sich um ihre Zukunft 4 Min Bayerische Verwaltung wirbt um IT-Spezialisten 3 Min Elmshorner Genossenschafts-Meierei "Horst" soll fortbestehen 1 Min Ziegelwerk in Glückstadt schließt 3 Min Pflegeheimbetreiber Convivo insolvent 3 Min Gründung von Start-ups rückläufig 5 Min Arbeitskräfte gesucht: Unternehmen werben schon heute im Ausland Mehr anzeigen Mehr anzeigen Studie belegt: Personalmangel fördert höhere Krankenquote Die Gewerkschaften und Unternehmerverbände in Niedersachsen schlagen Alarm. Sie fordern langfristige Entlastungen. mehr Smartphones: Jeder Fünfte unter 30 erlebt digitale Gewalt #NDRfragt: Vor allem Jüngere erfahren Mobbing, Belästigung oder Bedrohung über Messenger-Dienste oder soziale Medien. mehr Mehr Umsatz, Corona-Schulden getilgt: TUI optimistisch Der hannoversche Konzern erwartet für das Gesamtjahr wieder mehr Gewinn. Die Corona-Hilfen sind komplett zurückgezahlt. mehr Schwankende Rohstoffpreise belasten VW im ersten Quartal 2023 Im Vergleich zum Vorjahr machte der Wolfsburger Konzern 31 Prozent weniger Gewinn. Elektronik-Lieferprobleme dauern an. mehr Umfrage: Große Mehrheit für Vier-Tage-Woche #NDRfragt: Wie die Befragten zur verkürzten Arbeitszeit stehen, hängt vor allem von Alter und Geschlecht ab. mehr Lübeck: Energiekosten treiben Menschen ins Pfandleihhaus Boom in den Pfandleihen des Landes - von Zahngold über antiken Schmuck und Autos geben Menschen vieles in Zahlung, um an Geld zu kommen. mehr VW will Gehälter von Vorständen rückwirkend erhöhen Vorsitzende sollen bis zu 15 Millionen Euro brutto verdienen dürfen. Unterdessen streiken Zeitarbeiter für Weihnachts- und Urlaubsgeld. mehr Salzgitter AG erwirtschaftet 2022 Rekordumsatz Der Stahlkonzern hat im Vorjahr 12,6 Milliarden Euro Umsatz gemacht. Die Aktionäre erwartet die höchste Dividende seit 2008. mehr Außenhandel wird für regionale Unternehmen immer wichtiger Laut der IHK Osnabrück-Emsland-Grafschaft Bentheim ist die Exportquote im vergangenen Jahrzehnt gestiegen. mehr 1 2 3 ... 12