Nahaufnahme einer Verpackung eines Unkrautvernichtungsmittel, das den Wirkstoff Glyphosat enthält. © dpa-Zentralbild/dpa Foto: Patrick Pleul

Kommentar zur Glyphosat-Verlängerung: EU macht sich unglaubwürdig

Sendung: Kommentar | 16.11.2023 | 17:25 Uhr | von Holger Beckmann
2 Min | Verfügbar bis 23.11.2025

Das Unkrautvernichtungsmittel bleibt in der Europäischen Union für weitere zehn Jahre zugelassen. Für Holger Beckmann ist das eine unverständliche Entscheidung.

Ein Traktor fährt im März 2017 bei Göttingen (Niedersachsen) über ein Feld und bringt Glyphosat aus (undatierte Aufnahme). Glyphosat kommt in der Regel als Nacherntebehandlung bzw. vor der Aussaat zum Einsatz. Das Pestizid dient zur Unkrautbekämpfung in der Landwirtschaft. © picture alliance / Steven Lüdtke/Forum Moderne Landwirtschaft/dpa | Steven Lüdtke Foto: Steven Lüdtke

Minister in Niedersachsen kritisieren Glyphosat-Verlängerung

Die EU-Kommission hat die Zulassung des umstrittenen Pestizids um zehn Jahre verlängert. Das Landvolk begrüßt die Entscheidung. mehr

Ein Smartphone mit einem eingeblendeten NDR Screenshot (Montage) © Colourbox Foto: Blackzheep

NDR Info auf WhatsApp - wie abonniere ich die norddeutschen News?

Informieren Sie sich auf dem WhatsApp-Kanal von NDR Info über die wichtigsten Nachrichten und Dokus aus Norddeutschland. mehr

Eine Frau hält ein Smarthphone in die Kamera, auf dem Display steht "#NDRfragt" © PantherMedia Foto: Yuri Arcurs

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Das polnische Segelschiff "Dar Mlodziezy" bei der Einlaufparade. © picture alliance/dpa Foto: David Hammersen

Hamburger Hafengeburtstag mit Einlaufparade gestartet

Der Hafengeburtstag ist mit der Einlaufparade gestartet. Am ersten Tag gibt es unter anderem Auftritte von Lotto King Karl und Nina Chuba. mehr