Der Regierungspräsident von Kassel, Walter Lübcke, bei einer Pressekonferenz im Jahr 2012 © dpa Bildfunk

Kommentar: Lübcke-Mord hat zu unsäglichem Parteien-Streit geführt

Sendung: Kommentar | 19.07.2023 | 16:26 Uhr | von Sandra Müller
3 Min | Verfügbar bis 18.07.2025

Der rechtsextreme Mord an einen Politiker habe offenbart, dass Sicherheitsbehörden nicht unfehlbar seien, kommentierte Sandra Müller.

Vor dem Dresdner Rathaus treffen sich am 11. Juli 2009 etwa 1.500 Trauernde, um der am 1. Juli 2009 im Dresdner Landgericht erstochenen Ägypterin Marwa El-Sherbini zu gedenken. © picture-alliance / dpa Foto: Matthias Hiekel

Tödlicher Hass: Rassismus-Bekämpfung ist eine Daueraufgabe

Überall in Deutschland finden diese Woche Aktionen gegen antimuslimischen Rassismus statt. Ein Gastkommentar von Michael Kiefer. mehr

Ein Smartphone mit einem eingeblendeten NDR Screenshot (Montage) © Colourbox Foto: Blackzheep

NDR Info auf WhatsApp - wie abonniere ich die norddeutschen News?

Informieren Sie sich auf dem WhatsApp-Kanal von NDR Info über die wichtigsten Nachrichten und Dokus aus Norddeutschland. mehr

Eine Frau hält ein Smarthphone in die Kamera, auf dem Display steht "#NDRfragt" © PantherMedia Foto: Yuri Arcurs

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Mehrere Einsatzkräfte der Polizei stehen bei Nacht vor einem Gebäudekomplex bei einer Razzia in Pinneberg. © TeleNewNetwork

Verdacht des illegalen Glücksspiels: Großrazzia in Pinneberg

Schwer bewaffnete Polizisten stürmten 20 Objekte gleichzeitig. Knapp 300 Einsatzkräfte durchsuchten Einrichtungen eines Einkaufszentrums. mehr