Giorgia Meloni, Ministerpräsidentin von Italien © dpa-Bildfunk Foto: Andreea Alexandru/AP/dpa

Kommentar: Giorgia Melonis Anti-EU-Rhetorik ist verstummt

Sendung: Kommentar | 25.09.2023 | 09:10 Uhr | von Meyer-Feist, Andreas
3 Min | Verfügbar bis 24.09.2025

Sie ist seit einem Jahr Italiens Ministerpräsidentin - und braucht Geld von der EU. Doch ihr pragmatischer Populismus bleibe doppeldeutig, kommentiert Andreas Meyer Feist.

Ingo Zamperoni fährt mit seinem Vater über den Lago Maggiore. © NDR Foto: Daniela Agostini
43 Min

Mein Italien unter Meloni

Im Podcast geht es um ein Impeachment Verfahren gegen Joe Biden und um Ingos neuen Film über seine italienische Familie. 43 Min

Ursula von der Leyen und Giorgia Meloni sprechen während einer gemeinsamen Pressekonferenz auf der Insel Lampedusa zueinander. © dpa-Bildfunk Foto: Cecilia Fabiano
8 Min

EU-Migrationspolitik: Mitgliedsländer in vielen Punkten uneins

EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen und Italiens Regierungschefin Meloni besuchen gemeinsam Lampedusa, doch eine Lösung in der europäischen Migrationspolitik ist nicht in Sicht. 8 Min

Ein Smartphone mit einem eingeblendeten NDR Screenshot (Montage) © Colourbox Foto: Blackzheep

NDR Info auf WhatsApp - wie abonniere ich die norddeutschen News?

Informieren Sie sich auf dem WhatsApp-Kanal von NDR Info über die wichtigsten Nachrichten und Dokus aus Norddeutschland. mehr

Eine Frau hält ein Smarthphone in die Kamera, auf dem Display steht "#NDRfragt" © PantherMedia Foto: Yuri Arcurs

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Zwei Mitarbeiter des Rettungsdienstes Landkreis Harburg haben gerade einen Patienten in die Notaufnahme des Krankenhauses Winsen (Luhe) gebracht und fahren zum nächsten Einsatz. © Screenshot

Krankenhausreform: Bleibt die Schlaganfall-Versorgung in Winsen?

Die Stroke Unit im Krankenhaus Winsen steht auf der Kippe. Würde sie geschlossen, könnten Schlaganfall-Patienten künftig wertvolle Zeit verlieren. mehr