Menschen auf einer Solidaritätsdemo in Oldenburg gegen Antisemitismus © NDR Foto: Sebastian Duden

Kommentar: Deutschland muss mehr gegen Antisemitismus tun

Sendung: Kommentar | 09.05.2024 | 13:18 Uhr | von Beyrodt, Gerald
2 Min | Verfügbar bis 09.05.2026

Wenn in Deutschland gegen Judenhass demonstriert wird, dann nehmen meist nur wenige Hundert Menschen teil. Das müsse sich ändern, meint Gerald Beyrodt.

Die Medaille für den Internationalen Karlspreis des Jahres 2023, der in Aachen an das ukrainische Volk und seinen Präsidenten verliehen wird © Stadt Aachen/dpa Foto: Andreas Herrmann

Karlspreis an Oberrabiner Pinchas Goldschmidt verliehen

Die Verleihung des Karlspreises in Aachen wurde von eindringlichen Appellen gegen Antisemitismus begleitet. extern

Menschen auf einer Solidaritätsdemo in Oldenburg gegen Antisemitismus © NDR Foto: Sebastian Duden
2 Min

Kommentar: Deutschland muss mehr gegen Antisemitismus tun

Wenn in Deutschland gegen Judenhass demonstriert wird, dann nehmen meist nur wenige Hundert Menschen teil. Das müsse sich ändern, meint Gerald Beyrodt. 2 Min

Ein Smartphone mit einem eingeblendeten NDR Screenshot (Montage) © Colourbox Foto: Blackzheep

NDR Info auf WhatsApp - wie abonniere ich die norddeutschen News?

Informieren Sie sich auf dem WhatsApp-Kanal von NDR Info über die wichtigsten Nachrichten und Dokus aus Norddeutschland. mehr

Eine Frau hält ein Smarthphone in die Kamera, auf dem Display steht "#NDRfragt" © PantherMedia Foto: Yuri Arcurs

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Eine Fähre der HADAG ist nach einer Kollision beschädigt. © NDR Foto: Anna Rüter

Elf Verletzte nach Unfall einer Hamburger Hafenfähre

Die HADAG-Fähre ist im Hamburger Hafen mit einer Schute kollidiert. Eine Person wurde dabei lebensgefährlich verletzt. mehr